Weiterbildungsangebot für armierte Bauteile

Lernen Sie bei uns, wie Sie die perfekt designten Bauteile aus unserem Markforged X7 Drucker erhalten

Eine Maschine schneidet ein Stück Metall auf einem Tisch.

Die Markforged-Technologie bietet unglaubliche neue Möglichkeiten für faserverstärkte Kunststoffteile. Diese werden den Betriebsmittelbau in Zukunft revolutionieren! Die Bauteile sind viel kostengünstiger wie konventionell gefräste Bauteile und erst noch innerhalb weniger Tage verfügbar!


Aber wie werden diese konstruiert?


Um Sie bestmöglich zu unterstützen, haben wir eine eintägige Weiterbildung für Sie ins Angebot aufgenommen. Bei uns im Betrieb bei Rapid Manufacturing lernen Sie, wie Sie...


     ...das richtige Verfahren aus der Vielzahl der Fertigungsmöglichkeiten auswählen.

     ...das Bauteil korrekt für den 3D Druck konstruieren

     ...das passende Material verwenden

     ...die Fasern optimal verlegen

     ...Normteile ideal mit dem Kunststoff kombinieren


An diesem Weiterbildungstag dürfen Sie mit uns auch üben und selbst Hand anlegen.


Der Weiterbildungskurs kostet pauschal CHF 700 exkl. MwSt. pro Person


Voraussetzungen für diese Schulung

  • Grundkenntnisse Microsoft Windows
  • CAD-Grundkenntnisse
  • Grundlegende Erfahrung in der Fertigung



Stefanie Badran • 19. Mai 2022
von Dionesa Murati 21. Juli 2025
Am 19. September 2025 findet der vfTalk der Virtuellen Fabrik auf dem Campus der FHNW Brugg-Windisch statt. Dieses Jahr steht das Event unter dem Thema: FOKUS STATT OVERLOAD – Mit KI auf das Wesentliche fokussiert bleiben Als Partnerunternehmen der Virtuellen Fabrik ist Rapid Manufacturing AG stolz darauf, an diesem wichtigen Anlass vertreten zu sein. Unsere Mission: Technologie gezielt einsetzen, Klarheit schaffen und echte Lösungen entwickeln. vfTalk 2025 – Jetzt Gratisticket sichern Freitag, 19. September 2025 09:00–14:00 Uhr FHNW Campus Brugg-Windisch 🔓 Mit dem Code RAPID671 erhalten Sie ein Gratisticket – gesponsert von Rapid Manufacturing 👉 Jetzt anmelden auf: www.vftalk.ch
Auf einem Tisch liegen zwei kleine Flaggen, eine aus Indien und eine aus der Schweiz.
von Dionesa Murati 7. Juli 2025
Alain Stebler, Geschäftsführer von Rapid Manufacturing stärkt die Partnerschaft mit Imaginarium – für gemeinsame Innovationen im 3D-Druck.
Auf einem Tisch liegen zwei kleine Flaggen, eine aus Indien und eine aus der Schweiz.
von S. Pathak 26. Mai 2025
Rapid Manufacturing AG und Imaginarium India verbinden Schweizer Präzision mit indischer Innovationskraft. Ein globaler Wissensaustausch für moderne 3D-Drucklösungen.
Weitere Beiträge