Industriepraktikum für Maschinenbau (60 – 100%)
Start: ab Mitte August oder Anfang September
Standort: Rümlang, bei Zürich, Schweiz
Die Rapid Manufacturing AG ist ein führender Anbieter im Bereich der additiven Fertigung und 3D-Drucktechnologie. Wir bieten innovative Fertigungslösungen für eine Vielzahl von Branchen, darunter Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie und Medizintechnik. Unser engagiertes Team arbeitet täglich daran, die Grenzen der Technologie zu erweitern und unseren Kunden massgeschneiderte Lösungen zu bieten.
Ab Mitte August oder Anfang September suchen wir eine/n
Industriepraktikum für Maschinenbau (60 – 100%)
Du studierst Maschinenbau an der ETH Zürich, hast deinen Bachelor bereits abgeschlossen oder stehst kurz vor dem Master? Du möchtest im Rahmen deines Industriepraktikums nicht nur zuschauen, sondern selbst gestalten – mit direktem Kundenkontakt, technischen Herausforderungen und praxisnahen Projekten? Dann bist du bei uns genau richtig!
Was dich erwartet
- Eigenverantwortliche Umsetzung technischer Kundenprojekte inkl. Beratung, Konstruktion und Optimierung
- Praktische Arbeit mit CAD-Tools sowie modernen 3D-Drucksystemen (z. B. SLS)
- Einführung in industrielle additive Fertigungsprozesse – von der Idee bis zur Produktion
- Tiefer Einblick in Preisgestaltung, Prozessabläufe und internationale Zusammenarbeit
- Zusammenarbeit mit ETH-nahen Firmen wie Wingtra und Ascento – direkter Zugang zu einem aktiven Industrienetzwerk
Was du mitbringst
- Du studierst Maschinenbau an der ETH Zürich (idealerweise bereits mit Bachelorabschluss)
- Du arbeitest strukturiert, selbständig und bringst Eigeninitiative mit
- Du hast sehr gute CAD-Kenntnisse (z. B. SolidWorks, Fusion 360 oder ähnliche Tools)
- Du hast technisches Verständnis und Freude daran, neue Fertigungstechnologien zu erlernen
- Du kommunizierst offen, denkst mit und hast keine Scheu vor Kundenkontakt
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss. Französisch ist ein Plus
- Erste Erfahrung mit additiver Fertigung oder digitalen Fertigungstechnologien ist ein Plus
- Gute Kenntnisse in MS-Tools (Excel, Outlook, PowerPoint etc.) sind von Vorteil
Was wir bieten
- Mindestdauer: 6 Monate (Verlängerung möglich)
- Teilzeit ab 60 % möglich – ideal für Masterstudierende
- Standortnähe zur ETH Zürich mit direktem Bezug zu ETH-nahen Industrieprojekten
- Viel Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum
- Spannende Einblicke in Prozesse, Preisgestaltung und internationale Zusammenarbeit
So kannst du dich bewerben
Schick uns deine Unterlagen oder einfach eine kurze Nachricht an: info@rapidmanufacturing.ch
Für Rückfragen stehen wir dir gerne zur Verfügung.
Du erreichst uns telefonisch unter 044 818 00 88 oder per E-Mail an info@rapidmanufacturing.ch.