Serienfertigung
Serienfertigung durch moderne Technologien
Wenn es um die Serien- und Massenproduktion von Kunststoffteilen geht, steht das Spritzgussverfahren oft im Mittelpunkt. Es gibt jedoch Situationen und gute Gründe, warum die SLS-Serienfertigung sinnvoll sein kann.
Das Spritzgussverfahren ist bei hohen Stückzahlen kostengünstiger als die selektive Lasersinter-Serienfertigung. Bei niedrigeren Stückzahlen wird SLS jedoch zu einer attraktiven Alternative - wobei nicht nur die Stückzahlen, sondern auch die Grösse und Komplexität der Bauteile eine Rolle spielen.
Der grosse Vorteil von SLS liegt in der Flexibilität und Anpassungsfähigkeit der Produktion. Bauteilgeometrien können nach jedem Bauauftrag ohne zusätzliche Kosten modifiziert werden. Zudem ist die Produktion jederzeit einsatzbereit - vorausgesetzt, wir haben die entsprechenden 3D CAD-Daten zur Verfügung. Dadurch ist eine kurzfristige Produktion von Bau- und Ersatzteilen sowie Bridge Manufacturing möglich. Unter Bridge Manufacturing verstehen wir die kurzfristige Lieferung von Bauteilen, die eigentlich für den späteren Spritzguss vorgesehen sind.
Darüber hinaus ist es möglich, komplexe Geometrien herzustellen, bei denen das Spritzgussverfahren an seine Grenzen stösst. Hinterschnitte können zum Beispiel mit SLS problemlos erstellt werden. Besonders bei kleinen 3D-Objekten spielt SLS seine Stärken aus und ermöglicht eine kosteneffektive Serienfertigung.
Damit die Teile schliesslich so bei Ihnen ankommen, wie Sie es sich wünschen, bieten wir die entsprechende Nachbearbeitung wie Gleitschleifen oder Tauchfärben, Lackieren an.
Die Serienfertigung von Kunststoff- und Metallteilen ist ein zentraler Bestandteil moderner Produktionsprozesse, die Effizienz, Präzision und hohe Stückzahlen erfordern. Verschiedene innovative Technologien tragen massgeblich dazu bei, diese Fertigung auf ein neues Niveau zu heben.
Von der schnellen Herstellung komplexer Prototypen bis zur Massenproduktion von Bauteilen ermöglichen diese Technologien eine breite Palette von Anwendungen in unterschiedlichen Industrien. Hier sind einige der wichtigsten Technologien, die die Serienfertigung von Kunststoff- und Metallteilen revolutionieren.
Vorteile der Serienfertigung:
- Kostensenkung: Durch die Herstellung grosser Stückzahlen werden die Produktionskosten erheblich reduziert, was zu günstigeren Endprodukten führt.
- Hohe Qualität und Präzision: Standardisierte Produktionsprozesse gewährleisten gleichbleibende Qualität und Präzision der Produkte.
- Schnelle Markteinführung: Die Möglichkeit, grosse Mengen schnell zu produzieren, beschleunigt die Markteinführung neuer Produkte.
- Flexibilität: Moderne Technologien ermöglichen massgeschneiderte Lösungen für spezifische Kundenanforderungen ohne Effizienzverlust.
- Wettbewerbsfähigkeit: Effiziente Serienfertigung steigert die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationsfähigkeit von Unternehmen.
- Zuverlässigkeit: Die standardisierte Produktion erhöht die Zuverlässigkeit und Konsistenz der hergestellten Produkte.
Hier geht’s zum unverbindlichen Angebot mit Rapid Quoting!