Schulungen für Additive Fertigung & 3D-Druck

Die Zukunft der Fertigung: Schulungen für Additive Fertigung & 3D-Druck


Warum ist Additive Fertigung so wichtig?



Die Additive Fertigung, besser bekannt als 3D-Druck, revolutioniert die Art und Weise, wie Produkte entwickelt und produziert werden. Unternehmen weltweit nutzen diese Technologie, um schneller, kosteneffizienter und nachhaltiger zu produzieren. Doch um das volle Potenzial auszuschöpfen, ist fundiertes Wissen erforderlich.


Unsere Schulungsprogramme für Additive Fertigung


Wir bieten praxisorientierte Schulungen für 3D-Druck und Additive Fertigung an, die sich an Ingenieure, Designer, Unternehmen und alle Technikbegeisterten richten. Unsere Programme umfassen:

  • Die neuesten Technologien im Bereich des 3D-Drucks.
  • Anwendungen für Prototyping, Kleinserien und industrielle Produktion.
  • Optimierung von Designs für die additive Fertigung.


10 Jahre Erfahrung – Ihr Vorteil


Mit einem Jahrzehnt Erfahrung in der additiven Fertigung bieten wir Ihnen Expertenwissen, modernste Technologien und praxisnahe Schulungen. Unsere Trainer sind Spezialisten, die Ihnen helfen, den 3D-Druck gezielt und effizient einzusetzen.

Ein Tisch mit einem Haufen Prothesen darauf

Vergleich mit traditionellen Fertigungsmethoden


Neben der additiven Fertigung bieten wir auch Einblicke in verwandte Technologien wie Vakuumgießen und Spritzguss. Ein kurzer Vergleich dieser Methoden hilft Ihnen dabei, die richtige Lösung für Ihre Projekte zu finden.


Wer sollte teilnehmen?


Unsere Schulungen richten sich an:


  • Ingenieure und Designer, die innovative Herstellungsverfahren nutzen wollen.
  • Technikinteressierte, die ihre Kenntnisse im Bereich Additive Fertigung vertiefen möchten.


Jetzt anmelden und die Zukunft der Fertigung gestalten!


📩 Kontaktieren Sie uns: info@rapidmanufacturing.ch

S. Pathak • 30. Januar 2025
von Dionesa Murati 21. Juli 2025
Am 19. September 2025 findet der vfTalk der Virtuellen Fabrik auf dem Campus der FHNW Brugg-Windisch statt. Dieses Jahr steht das Event unter dem Thema: FOKUS STATT OVERLOAD – Mit KI auf das Wesentliche fokussiert bleiben Als Partnerunternehmen der Virtuellen Fabrik ist Rapid Manufacturing AG stolz darauf, an diesem wichtigen Anlass vertreten zu sein. Unsere Mission: Technologie gezielt einsetzen, Klarheit schaffen und echte Lösungen entwickeln. vfTalk 2025 – Jetzt Gratisticket sichern Freitag, 19. September 2025 09:00–14:00 Uhr FHNW Campus Brugg-Windisch 🔓 Mit dem Code RAPID671 erhalten Sie ein Gratisticket – gesponsert von Rapid Manufacturing 👉 Jetzt anmelden auf: www.vftalk.ch
Auf einem Tisch liegen zwei kleine Flaggen, eine aus Indien und eine aus der Schweiz.
von Dionesa Murati 7. Juli 2025
Alain Stebler, Geschäftsführer von Rapid Manufacturing stärkt die Partnerschaft mit Imaginarium – für gemeinsame Innovationen im 3D-Druck.
Auf einem Tisch liegen zwei kleine Flaggen, eine aus Indien und eine aus der Schweiz.
von S. Pathak 26. Mai 2025
Rapid Manufacturing AG und Imaginarium India verbinden Schweizer Präzision mit indischer Innovationskraft. Ein globaler Wissensaustausch für moderne 3D-Drucklösungen.
Weitere Beiträge