FS 3200 PA-F - das weltweit einzigartige Polyamid

Als ehemaliger Beta-Tester verwenden wir als einziger Dienstleister der Welt das Spezialmaterial von Farsoon!

Ein paar Stücke schwarzen Schaumstoffs liegen auf einem Tisch

Es gibt nicht nur den einen Polyamid - Polyamide ist eine Sammelbezeichnung für diverse thermoplastische Kunststoffe.


In der additiven Fertigungstechnik werden hauptsächlich die beiden Polyamide 12 und 11 verwendet. Der Polyamid 12 ist ein thermoplastischer, teilkristalliner und linear aufgebauter Kunststoff. Er ist zugleich der leichteste aller Polyamid-Kunststoffe.


Polyamid 11 zeichnet sich durch eine hohe Schlagzähigkeit und Bruchdehnung aus.


Das unter der Markenbezeichnung FS3200PA-F ist eine gelungene Kombination von den beiden genannten Polyamiden. Chemisch gesehen handelt es sich dabei um einen Polyamid 12.12.


Das FS3200PA-F ist leicht weicher als das ebenfalls bei uns im Betrieb eingesetzte PA 2200 (der Standard-Polyamid 12 von EOS), dennoch mit 1350 – 1600 MPa Zugfestigkeit sehr robust. Gleichzeitig verfügt der Werkstoff über eine Bruchdehnung 25 bis 45% und bietet damit eine aussergewöhnliche Eigenschaft für einen thermoplastischen Kunststoff!


Farsoon verarbeitet normalerweise den Polyamid 12.12 für ihre CO2-Laseranlagen. Im Beta-Testing bot das chinesische Unternehmen das Material als weltweite Ausnahme seinem Beta-Tester Rapid Manufacturing mit Russpartikel gefüllt für den Einsatz auf der Glasfaserlaseranlage FLIGHT an.


Einige unserer Kunden waren derart begeistert, dass das Material nicht mehr aus unserem Portfolio wegzudenken ist!


Das FS3200PA-F eignet sich vorzüglich für mittelgrosse Serienteile. Durch die Verarbeitung auf der Farsoon Flight mit einem Bauraum von 400 x 400 x 540 mm zugleich ist es auch eine kostengünstige Alternative für grosse Prototypen. Und psst...wir besitzen sogar ein Zertifikat über die Biokompatibilität!



Stefanie Badran • 26. Januar 2022
von Dionesa Murati 21. Juli 2025
Am 19. September 2025 findet der vfTalk der Virtuellen Fabrik auf dem Campus der FHNW Brugg-Windisch statt. Dieses Jahr steht das Event unter dem Thema: FOKUS STATT OVERLOAD – Mit KI auf das Wesentliche fokussiert bleiben Als Partnerunternehmen der Virtuellen Fabrik ist Rapid Manufacturing AG stolz darauf, an diesem wichtigen Anlass vertreten zu sein. Unsere Mission: Technologie gezielt einsetzen, Klarheit schaffen und echte Lösungen entwickeln. vfTalk 2025 – Jetzt Gratisticket sichern Freitag, 19. September 2025 09:00–14:00 Uhr FHNW Campus Brugg-Windisch 🔓 Mit dem Code RAPID671 erhalten Sie ein Gratisticket – gesponsert von Rapid Manufacturing 👉 Jetzt anmelden auf: www.vftalk.ch
Auf einem Tisch liegen zwei kleine Flaggen, eine aus Indien und eine aus der Schweiz.
von Dionesa Murati 7. Juli 2025
Alain Stebler, Geschäftsführer von Rapid Manufacturing stärkt die Partnerschaft mit Imaginarium – für gemeinsame Innovationen im 3D-Druck.
Auf einem Tisch liegen zwei kleine Flaggen, eine aus Indien und eine aus der Schweiz.
von S. Pathak 26. Mai 2025
Rapid Manufacturing AG und Imaginarium India verbinden Schweizer Präzision mit indischer Innovationskraft. Ein globaler Wissensaustausch für moderne 3D-Drucklösungen.
Weitere Beiträge