Zuwachs in unserer FORMIGA-Familie

Rapid Manufacturing blickt auf ein fantastisches Jahr mit grossem Wachstum zurück

Morgen ist Heiligabend und wir bei Rapid Manufacturing bedanken uns bei unseren Kunden an dieser Stelle ganz herzlich für das Vertrauen, welches ihr uns auch in diesem Jahr geschenkt habt! Dank euch konnten wir ein prägnantes Wachstum erzielen! Das hat übrigens auch dazu geführt, dass wir diesen Sommer klammheimlich die 4. Formiga und damit gleichzeitig die 1. Velocis in Betrieb genommen haben - was wir euch bis jetzt noch vorenthalten haben!


Damit ist unsere High Definition Produktion wiederum um 25 Prozent angewachsen! Mit der Velocis haben wir zusätzlich nun eine EOS Formiga P110 mit noch höherer Geschwindigkeit. Diese erlaubt uns, noch flexibler unseren USP, den Express-Service auf den nächsten Tag, auszuspielen.


Wir freuen uns sehr, mit diesem erweiterten Maschinenpark in die Festtage und damit auch ins 2022 zu gleiten - übrigens, Rapid Manufacturing ist vom 27. bis zum 31. Dezember 2021 regulär geöffnet! Wer Bauteile benötigt, meldet sich bitte via info@rapidmanufacturing.ch bei uns - oder benutzt natürlich unser famoses Upload-Tool "Rapid Quoting"!


Merry Christmas!

Stefanie Badran • 23. Dezember 2021
von Dionesa Murati 8. Oktober 2025
Ein einfacher Anfang mit grosser Wirkung Manchmal beginnt Innovation ganz einfach mit einem Flaschenöffner. Bei Rapid Manufacturing AG wollten wir wissen, wie sich ein neues biobasiertes Material im Alltag bewährt. Das Ergebnis: Aus einem simplen Test mit PA11 wurde ein Beispiel dafür, wie Materialinnovation neue Möglichkeiten eröffnet. Der 3D-gedruckte Flaschenöffner sah unscheinbar aus, musste aber hohe Kräfte aushalten, ohne spröde zu brechen. Schon beim ersten Einsatz zeigte sich der Unterschied: Das Teil fühlte sich leicht elastisch an, gab minimal nach und blieb dennoch formstabil. Auch nach vielen Flaschen war keine Ermüdung oder Rissbildung zu erkennen. Diese Zähigkeit ist typisch für PA11. Das Material wird aus Rizinusöl gewonnen, ist also biobasiert und nachhaltig – und überzeugt gleichzeitig mit hervorragenden technischen Eigenschaften. Mit einer Zugfestigkeit von etwa 48 MPa, einer Bruchdehnung von bis zu 45 Prozent und hoher Schlagzähigkeit zeigt PA11, dass Nachhaltigkeit und Leistung kein Widerspruch sind. Ausserdem ist es chemikalienbeständig, ölresistent und temperaturstabil bis rund 180 °C.
von Dionesa Murati 29. September 2025
Am 19. September 2025 durften wir als Rapid Manufacturing AG beim vfTalk der Virtuellen Fabrik auf dem Campus der FHNW Brugg-Windisch dabei sein. Das Motto „FOKUS STATT OVERLOAD – Mit KI auf das Wesentliche fokussiert bleiben“ hat den Tag geprägt und wir können sagen: Es war ein voller Erfolg. Ein Tag voller Inspiration Die Atmosphäre war angenehm, offen und inspirierend. Wir konnten uns intensiv mit anderen Unternehmen, Forschenden und Expertinnen und Experten austauschen. Dabei haben wir nicht nur Wissen geteilt, sondern auch voneinander gelernt. Besonders die Referate haben Impulse gesetzt: Dr. Christian Bischof zeigte eindrücklich, wie mentale Stärke und KI zusammenwirken können. Prof. Mathias Binswanger gab spannende ökonomische Einordnungen zum Einsatz von KI in der Unternehmenspraxis. Dr. Andreas Lucco stellte mit dem Digital Workforce Canvas konkrete Werkzeuge vor. Milan Jovanovic (Coorpix AG) verdeutlichte, warum KI kein Plug and Play ist, sondern bewusst gestaltet werden muss. Danke an alle Referierenden für eure inspirierenden Inputs, es war ein echter Mehrwert.
Bild eines ddrobotec® Robotrainers„ddrobotec® Robotrainer – High-Tech Sportgerät mit CNC-gefertigte
von Alain Stebler 12. August 2025
Rapid Manufacturing fertigte präzise CNC-Bauteile für die innovativen ddrobotec® Robotrainer – High-Tech Sportgeräte mit KI und Gamification.
Weitere Beiträge