3D Scan bei Rapid Manufacturing

Die Digitalisierung der bestehenden Welt

Im fiktiven Universum, in dem die Science-Fiction-Serien und -Filmen spielen, gibt es denn sog. Replikator. Damit lässt sich eigentlich jeder Gegenstand herstellen, dessen atomare Struktur vorher erfasst oder programmiert wurde.


Bei Rapid Manufacturing gibt es bereits eine grosse Anzahl von "Druckern", welche den Output des Replikators verwirklichen können. Der Input erfolgt aber in 99.9 % der Fälle in Form von STEP- oder STL-Daten, die aus den CAD-Programmen unserer werten Kunden stammen.


In der bestehenden Welt gibt es aber eine Reihe von Objekten (und natürlich auch Subjekten), die wir gerne digitalisiert sehen möchten. Seien das archäologische Artefakte, welche man digitalisieren möchte, seien das Körperteile von Menschen, für die man gerne Orthesen herstellen möchte, seien das Ersatzteile, die auf dem Markt nicht mehr verfügbar sind - denkt man ein wenig länger über den Anwendungsbereich nach, so erscheinen die Anwendungsmöglichkeiten für den "Replikator" schier unendlich.


Haben Sie auch ein solches Objekt, das Sie gerne digitalisieren lassen möchten? Oder dass Sie sogar im "Replikator" vervielfältigen möchten? Dann kontaktieren Sie uns doch unverbindlich für eine Preisanfrage für einen 3D-Scan, wir beraten Sie gerne und arbeiten Ihnen das entsprechende Angebot aus. Einfach Anfrage mit entsprechenden Fotos an info@rapidmanufacturing.ch senden und innerhalb eines Arbeitstages werden wir Ihnen das entsprechende Angebot zukommen lassen.


Wir sind schon sehr gespannt, welche Dinge Sie sich digitalisieren lassen wollen!

Stefanie Badran • 23. Februar 2022
von Dionesa Murati 21. Juli 2025
Am 19. September 2025 findet der vfTalk der Virtuellen Fabrik auf dem Campus der FHNW Brugg-Windisch statt. Dieses Jahr steht das Event unter dem Thema: FOKUS STATT OVERLOAD – Mit KI auf das Wesentliche fokussiert bleiben Als Partnerunternehmen der Virtuellen Fabrik ist Rapid Manufacturing AG stolz darauf, an diesem wichtigen Anlass vertreten zu sein. Unsere Mission: Technologie gezielt einsetzen, Klarheit schaffen und echte Lösungen entwickeln. vfTalk 2025 – Jetzt Gratisticket sichern Freitag, 19. September 2025 09:00–14:00 Uhr FHNW Campus Brugg-Windisch 🔓 Mit dem Code RAPID671 erhalten Sie ein Gratisticket – gesponsert von Rapid Manufacturing 👉 Jetzt anmelden auf: www.vftalk.ch
Auf einem Tisch liegen zwei kleine Flaggen, eine aus Indien und eine aus der Schweiz.
von Dionesa Murati 7. Juli 2025
Alain Stebler, Geschäftsführer von Rapid Manufacturing stärkt die Partnerschaft mit Imaginarium – für gemeinsame Innovationen im 3D-Druck.
Auf einem Tisch liegen zwei kleine Flaggen, eine aus Indien und eine aus der Schweiz.
von S. Pathak 26. Mai 2025
Rapid Manufacturing AG und Imaginarium India verbinden Schweizer Präzision mit indischer Innovationskraft. Ein globaler Wissensaustausch für moderne 3D-Drucklösungen.
Weitere Beiträge