Continuous Fiber Fabrication!

Dank Endlosfaserverstärkung können wir hochfeste Bauteile nach Ihren Wünschen herstellen

Eine Person hält einen schwarz-gelben Gegenstand in der Hand.


Wusstest du, dass wir seit 2021 CFF anbieten! CFF-Kunststoffteile so stabil wie Aluminium, günstiger als gefräst und viel schneller geliefert!


Du fragst dich jetzt sicher was ist CFF und wo soll dies eingesetzt werden? Das Continous Fiber Fabrication Verfahren ist eine Weiterentwicklung der Filament-Extrusions-Methode. Es kombiniert die sogenannte Fused Filament Fabrication (FFF) Methode mit einem zweiten Extruder (Druckkopf), welcher eine durchgehende Faser eines Verstärkungsmaterial legt, wie z.B. Glasfaser, eine Karbonfaser oder Kevlar. (Im Bild zu sehen ein Bremshebel mit Kevlar Verstärkung)


Mit unseren Markforged Druckern können wir im Vergleich zu Aluminiumteilen extreme Gewichtseinsparungen erzielen.

Besonders im Bereich der Robotik Automation ist dies spannend, wenn Greifarmsysteme eingesetzt werden. Hier sind die Ladelasten limitiert respektiv hohe Lasten verlangsamen den Transportprozess.


Für Pick-und-Place-Anwendungen ist der Markforged ein wahres Talent, Kleinteile – die üblicherweise aus Blechbiegeteile hergestellt werden - können problemlos innerhalb weniger Stunden gedruckt und verbaut werden.



Stefanie Badran • 17. August 2023
von Dionesa Murati 21. Juli 2025
Am 19. September 2025 findet der vfTalk der Virtuellen Fabrik auf dem Campus der FHNW Brugg-Windisch statt. Dieses Jahr steht das Event unter dem Thema: FOKUS STATT OVERLOAD – Mit KI auf das Wesentliche fokussiert bleiben Als Partnerunternehmen der Virtuellen Fabrik ist Rapid Manufacturing AG stolz darauf, an diesem wichtigen Anlass vertreten zu sein. Unsere Mission: Technologie gezielt einsetzen, Klarheit schaffen und echte Lösungen entwickeln. vfTalk 2025 – Jetzt Gratisticket sichern Freitag, 19. September 2025 09:00–14:00 Uhr FHNW Campus Brugg-Windisch 🔓 Mit dem Code RAPID671 erhalten Sie ein Gratisticket – gesponsert von Rapid Manufacturing 👉 Jetzt anmelden auf: www.vftalk.ch
Auf einem Tisch liegen zwei kleine Flaggen, eine aus Indien und eine aus der Schweiz.
von Dionesa Murati 7. Juli 2025
Alain Stebler, Geschäftsführer von Rapid Manufacturing stärkt die Partnerschaft mit Imaginarium – für gemeinsame Innovationen im 3D-Druck.
Auf einem Tisch liegen zwei kleine Flaggen, eine aus Indien und eine aus der Schweiz.
von S. Pathak 26. Mai 2025
Rapid Manufacturing AG und Imaginarium India verbinden Schweizer Präzision mit indischer Innovationskraft. Ein globaler Wissensaustausch für moderne 3D-Drucklösungen.
Weitere Beiträge