feedy - das "All in One" Gerät

Wir bedanken uns für die Zusammenarbeit mit Paro AG und freuen uns, dass wir ein etwas „grösseres“ additiv gefertigtes Teil präsentieren dürfen.



Ein Bild einer Maschine neben einem Schild mit der Aufschrift „Rapid Manufacturing“

Simpler Rahmen, klare Strukturen, die eine so wichtige Aufgabe erfüllen - die additiv gefertigte Rüttelrahmenplatte!


Du fragst dich jetzt sicher, was der „feedy“ genau ist und was er kann?

feedy ist ein vollintegriertes, flexibles Teilezuführungssystem mit optimal aufeinander abgestimmten Subsystemen. Unterschiedlichste Teile können feedy als Schüttgut einfach zugeführt werden, dieser bringt sie in Position und setzt sie schnell und zuverlässig in den nächsten Produktionsschritt um. Das Orientierungsverfahren des feedy ist unglaublich und wurde deshalb auch zum Patent angemeldet. Die Ingenieure entwickeln für jeden Endkunden das entsprechende Teileprogramm und den optimalen Greifer (Sauger), oder in speziellen Fällen auch die strukturierte Rüttelplatte.


Noch Zweifel? Der feedy ist im Vergleich zu den herkömmlichen Zuführgeräten viel flexibler, denn bei einem Produktwechsel muss man keine Geräte ersetzen. Die komplexen Schnittstellen der Teilesysteme befinden sich im Innern des feedy und sind bereits vom Werk abgestimmt. Somit können Sie aufwändige Integrationen, Bildverarbeitung, langwierige Prozessoptimierungen ganz einfach abhaken. Eine neue Konfiguration und schon kann es weitergehen. 


Video anschauen und staunen feedy - YouTube, oder noch besser komm zur Sindex und erlebe den feedy in AKTION! 😉


Stefanie Badran • 20. Juli 2023
von Dionesa Murati 21. Juli 2025
Am 19. September 2025 findet der vfTalk der Virtuellen Fabrik auf dem Campus der FHNW Brugg-Windisch statt. Dieses Jahr steht das Event unter dem Thema: FOKUS STATT OVERLOAD – Mit KI auf das Wesentliche fokussiert bleiben Als Partnerunternehmen der Virtuellen Fabrik ist Rapid Manufacturing AG stolz darauf, an diesem wichtigen Anlass vertreten zu sein. Unsere Mission: Technologie gezielt einsetzen, Klarheit schaffen und echte Lösungen entwickeln. vfTalk 2025 – Jetzt Gratisticket sichern Freitag, 19. September 2025 09:00–14:00 Uhr FHNW Campus Brugg-Windisch 🔓 Mit dem Code RAPID671 erhalten Sie ein Gratisticket – gesponsert von Rapid Manufacturing 👉 Jetzt anmelden auf: www.vftalk.ch
Auf einem Tisch liegen zwei kleine Flaggen, eine aus Indien und eine aus der Schweiz.
von Dionesa Murati 7. Juli 2025
Alain Stebler, Geschäftsführer von Rapid Manufacturing stärkt die Partnerschaft mit Imaginarium – für gemeinsame Innovationen im 3D-Druck.
Auf einem Tisch liegen zwei kleine Flaggen, eine aus Indien und eine aus der Schweiz.
von S. Pathak 26. Mai 2025
Rapid Manufacturing AG und Imaginarium India verbinden Schweizer Präzision mit indischer Innovationskraft. Ein globaler Wissensaustausch für moderne 3D-Drucklösungen.
Weitere Beiträge