Kunststoffteile so robust wie Aluminium

Wenn der 3D Druck die ideale Ergänzung zur mechanischen Fertigung wird

Eine Person hält zwei Metallstücke in der Hand

Die schnelle Herstellung von Fertigungsteile - wer träumt nicht davon in der Maschinenindustrie? Das aufwendige Programmieren einer CNC-Anlage, das Bestücken der Anlage, das Fräsen, das Abrüsten...alles sehr zeitintensiv und letztlich auch sehr teuer.


Die additive Fertigung ist schon länger unterwegs in der Maschinenindustrie - bereits heute werden diverse Abdeckungen, Greiferbacken, etc. aus Kunststoff im 3D Druck hergestellt - aber natürlich längst nicht alle. Manchmal müssen die Fertigungsteile weiterhin aus Metall sein, so zum Beispiel wenn die Festigkeit eines Kunststoffteils den Anforderungen des Fertigungsteils nicht genügt.


Rapid Manufacturing macht nun die schnelle Herstellung von Fertigungsteilen mit ihren neuen Markforged-Maschinen möglich. Diese Anlagen drucken im Filamentverfahren und sind in der Lage, nebst dem Kunststofffilament mittels einer zweiten Düse ein Verstärkungsmaterial wie Glas-, Karbon- oder Kevlarfaser zu legen. So lassen sich Bauteile herstellen, deren Festigkeit an gefräste Aluminiumbauteile herankommt.


Zugleich verfügen Markforged-Bauteile über eine extrem homogene und glatte Oberfläche, welche sogar in der Lage sind, ein kleines Spritzgusswerkzeug darzustellen, aus dem sich z.B. ein TPU hervorragend entformen lässt.


Mit Markforged erreicht Rapid Manufacturing noch mehr Möglichkeiten für Fertigungsteile. Zögern Sie nicht und lassen Sie sich von uns beraten, damit wir Ihr perfektes Fertigungsbauteil innert kürzester Zeit in genialster Qualität herstellen können - häufig sogar ohne grosse Abänderung der ursprünglichen Fräs-Geometrie!

Stefanie Badran • 2. März 2022
von Dionesa Murati 21. Juli 2025
Am 19. September 2025 findet der vfTalk der Virtuellen Fabrik auf dem Campus der FHNW Brugg-Windisch statt. Dieses Jahr steht das Event unter dem Thema: FOKUS STATT OVERLOAD – Mit KI auf das Wesentliche fokussiert bleiben Als Partnerunternehmen der Virtuellen Fabrik ist Rapid Manufacturing AG stolz darauf, an diesem wichtigen Anlass vertreten zu sein. Unsere Mission: Technologie gezielt einsetzen, Klarheit schaffen und echte Lösungen entwickeln. vfTalk 2025 – Jetzt Gratisticket sichern Freitag, 19. September 2025 09:00–14:00 Uhr FHNW Campus Brugg-Windisch 🔓 Mit dem Code RAPID671 erhalten Sie ein Gratisticket – gesponsert von Rapid Manufacturing 👉 Jetzt anmelden auf: www.vftalk.ch
Auf einem Tisch liegen zwei kleine Flaggen, eine aus Indien und eine aus der Schweiz.
von Dionesa Murati 7. Juli 2025
Alain Stebler, Geschäftsführer von Rapid Manufacturing stärkt die Partnerschaft mit Imaginarium – für gemeinsame Innovationen im 3D-Druck.
Auf einem Tisch liegen zwei kleine Flaggen, eine aus Indien und eine aus der Schweiz.
von S. Pathak 26. Mai 2025
Rapid Manufacturing AG und Imaginarium India verbinden Schweizer Präzision mit indischer Innovationskraft. Ein globaler Wissensaustausch für moderne 3D-Drucklösungen.
Weitere Beiträge