Wir sind smart und nutzen den Erste-Hilfe-Koffer von Flawa!

flawa iQ - Die neue Generation Erste Hilfe Koffer!

Ein rotes Erste-Hilfe-Set mit einem weissen Pluszeichen darauf

Welcher Betrieb kennt das nicht, der Notfallkoffer ist voll mit lauter abgelaufenen, nicht mehr zeitgemässen Dingen. Und wenn dann ein kleiner Unfall passiert, stellt man zudem fest, dass die Pflaster leer sind. Mit dem flawa iQ gehören solche Geschichten der Vergangenheit an!


Der flawa iQ ist der weltweit erste digitale Verbandkasten, der automatisch nachbestellt. Wird ein Verletzungsmodul aus dem Koffer entnommen, löst dieser automatisch eine Bestellung aus, die bereits am nächsten Tag per Post zugestellt wird. Dank dieser modernen Technologie ist die Vollständigkeit des Koffers immer gewährleistet.


Du glaubst, die automatische Nachbestellung war es schon? Nein, denn der flawa iQ überwacht auch die Haltbarkeitsdaten der Verbandsmaterialien. Durch das Monitoring dieser Verfallsdaten wirst du rechtzeitig vor deren Ablauf informiert und es wird automatisch Ersatz geliefert.


Und wer jetzt noch nicht überzeugt ist: Es gibt sogar eine integrierte Alarmfunktion! Denn im Notfall zählt jede Sekunde. Die optionale Alarmierungslösung bietet im Ernstfall die betriebsinternen «Ersthelfer» auf.


Wenn du auf intelligente Lösungen stehst, dann ist der flawa iQ, mit Sicherheit dein neues "Betriebsmitglied". Mit dem iQ-Portal 

kannst du zudem alle Notfallkoffer in deinem Betrieb überwachen und erhältst wertvolle Informationen wie Verbrauchsstatistiken, Soll-Ist-Bestand, ablaufende Produkte etc. Neben einer lückenlosen Bezugsstatistik, welche auch der Prävention dient, sind im iQ Portal auch sämtliche Informationen über den Standort der Koffer, entnommene Verletzungsmodule, Haltbarkeitsdaten, Batteriezustand usw. abrufbar.


Kontaktiere die Flawa AG und bestelle dir noch heute deinen flawa iQ!

Intelligenter Erste Hilfe Koffer flawa iQ setzt neue Massstäbe! (flawa-iq.ch)


Stefanie Badran • 25. Mai 2023
von Dionesa Murati 21. Juli 2025
Am 19. September 2025 findet der vfTalk der Virtuellen Fabrik auf dem Campus der FHNW Brugg-Windisch statt. Dieses Jahr steht das Event unter dem Thema: FOKUS STATT OVERLOAD – Mit KI auf das Wesentliche fokussiert bleiben Als Partnerunternehmen der Virtuellen Fabrik ist Rapid Manufacturing AG stolz darauf, an diesem wichtigen Anlass vertreten zu sein. Unsere Mission: Technologie gezielt einsetzen, Klarheit schaffen und echte Lösungen entwickeln. vfTalk 2025 – Jetzt Gratisticket sichern Freitag, 19. September 2025 09:00–14:00 Uhr FHNW Campus Brugg-Windisch 🔓 Mit dem Code RAPID671 erhalten Sie ein Gratisticket – gesponsert von Rapid Manufacturing 👉 Jetzt anmelden auf: www.vftalk.ch
Auf einem Tisch liegen zwei kleine Flaggen, eine aus Indien und eine aus der Schweiz.
von Dionesa Murati 7. Juli 2025
Alain Stebler, Geschäftsführer von Rapid Manufacturing stärkt die Partnerschaft mit Imaginarium – für gemeinsame Innovationen im 3D-Druck.
Auf einem Tisch liegen zwei kleine Flaggen, eine aus Indien und eine aus der Schweiz.
von S. Pathak 26. Mai 2025
Rapid Manufacturing AG und Imaginarium India verbinden Schweizer Präzision mit indischer Innovationskraft. Ein globaler Wissensaustausch für moderne 3D-Drucklösungen.
Weitere Beiträge