Was ist Vakuumguss?

Wie funktioniert Vakuumguss!

Was ist Vakuumguss? Vakuumguss ist ein hochspezialisierter Fertigungsprozess, der es ermöglicht, präzise geformte Objekte aus verschiedenen Materialien herzustellen. Beim Vakuumguss wird ein Vakuum verwendet, um Luft aus der Form zu entfernen, was eine gleichmässige Verteilung des Materials und somit eine makellose Oberfläche gewährleistet.

Diese Technik wird häufig in der Herstellung von Prototypen oder Kleinserien eingesetzt, da sie eine kostengünstige und zeitsparende Alternative zu herkömmlichen Giessverfahren bietet. Der entscheidende Vorteil des Vakuumgusses liegt in seiner Fähigkeit, präzise und wiederholbare Ergebnisse zu erzielen, was ihn besonders attraktiv für Anwendungen macht, bei denen millimetergenaue Masse von Bedeutung sind. Darüber hinaus ermöglicht der Vakuumguss die Umsetzung komplexer Designs, die mit anderen Verfahren möglicherweise nicht realisierbar wären. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass nicht alle Materialien für den Vakuumguss geeignet sind, insbesondere solche, die empfindlich auf Temperatur- oder Druckschwankungen reagieren.

Eine Person mit weissen Handschuhen schneidet ein Stück Papier.

Wie funktioniert Vakuumguss?

Beim Vakuumguss wird eine spezielle Technik angewendet, bei der Silikonformen im Einsatz sind, um hochpräzise und detailgetreue Objekte herzustellen. Im Vergleich zum herkömmlichen Spritzgießen ermöglicht der Vakuumguss eine präzisere Kontrolle über den Materialfluss und minimiert so mögliche Fehler oder Einschlüsse. Mit dieser innovativen Methode können komplexe Formen und filigrane Strukturen mit höchster Genauigkeit und Qualität produziert werden.

S. Pathak • 28. Mai 2024
von Dionesa Murati 21. Juli 2025
Am 19. September 2025 findet der vfTalk der Virtuellen Fabrik auf dem Campus der FHNW Brugg-Windisch statt. Dieses Jahr steht das Event unter dem Thema: FOKUS STATT OVERLOAD – Mit KI auf das Wesentliche fokussiert bleiben Als Partnerunternehmen der Virtuellen Fabrik ist Rapid Manufacturing AG stolz darauf, an diesem wichtigen Anlass vertreten zu sein. Unsere Mission: Technologie gezielt einsetzen, Klarheit schaffen und echte Lösungen entwickeln. vfTalk 2025 – Jetzt Gratisticket sichern Freitag, 19. September 2025 09:00–14:00 Uhr FHNW Campus Brugg-Windisch 🔓 Mit dem Code RAPID671 erhalten Sie ein Gratisticket – gesponsert von Rapid Manufacturing 👉 Jetzt anmelden auf: www.vftalk.ch
Auf einem Tisch liegen zwei kleine Flaggen, eine aus Indien und eine aus der Schweiz.
von Dionesa Murati 7. Juli 2025
Alain Stebler, Geschäftsführer von Rapid Manufacturing stärkt die Partnerschaft mit Imaginarium – für gemeinsame Innovationen im 3D-Druck.
Auf einem Tisch liegen zwei kleine Flaggen, eine aus Indien und eine aus der Schweiz.
von S. Pathak 26. Mai 2025
Rapid Manufacturing AG und Imaginarium India verbinden Schweizer Präzision mit indischer Innovationskraft. Ein globaler Wissensaustausch für moderne 3D-Drucklösungen.
Weitere Beiträge