Türe öffnen mit dem Ellbogen statt den Händen

Von unserem Softwarelieferanten Materialise stammen die Daten für die handfreien Türöffner, welche wir Ihnen auf unseren Maschinen herstellen können, entweder auf FARSOON in schwarzem Polyamid 1212 oder auf den EOS-Maschinen in weissem Polyamid 12. Die Türöffner sind verfügbar für zylindrische und rechteckige Griffe (letztere horizontal oder vertikal) sowie für weitere Spezialgriffe.


Wir verrechnen für ein Einzelstück ab EOS Formiga CHF 40 exkl. MwSt. resp. für ein Einzelstück auf FARSOON FLIGHT CHF 30 exkl. MwSt. Auf höheren Stückzahlen gewähren wir Rabatt in der Höhe von 10 bis 20 Prozent.


Nutzen Sie unser Kontaktformular und teilen Sie uns mit, in welcher Farbe Sie die Türöffner haben möchten und für welche Türgriffe (Querschnittmasse angeben). Bei Fragen zu der Bestellung werden wir Sie gerne telefonisch kontaktieren. Neukunden geben bitte ihre komplette Rechnungsanschrift und Lieferadresse an.

Die Türöffner werden momentan ohne Montagematerial geliefert. Sollten die Abnahmemengen steigen, werden wir die benötigten M4-Schrauben und ggf. Muttern ebenfalls auf Lager legen.



(image by Materialise)


netpulse AG • 19. April 2020
von Dionesa Murati 21. Juli 2025
Am 19. September 2025 findet der vfTalk der Virtuellen Fabrik auf dem Campus der FHNW Brugg-Windisch statt. Dieses Jahr steht das Event unter dem Thema: FOKUS STATT OVERLOAD – Mit KI auf das Wesentliche fokussiert bleiben Als Partnerunternehmen der Virtuellen Fabrik ist Rapid Manufacturing AG stolz darauf, an diesem wichtigen Anlass vertreten zu sein. Unsere Mission: Technologie gezielt einsetzen, Klarheit schaffen und echte Lösungen entwickeln. vfTalk 2025 – Jetzt Gratisticket sichern Freitag, 19. September 2025 09:00–14:00 Uhr FHNW Campus Brugg-Windisch 🔓 Mit dem Code RAPID671 erhalten Sie ein Gratisticket – gesponsert von Rapid Manufacturing 👉 Jetzt anmelden auf: www.vftalk.ch
Auf einem Tisch liegen zwei kleine Flaggen, eine aus Indien und eine aus der Schweiz.
von Dionesa Murati 7. Juli 2025
Alain Stebler, Geschäftsführer von Rapid Manufacturing stärkt die Partnerschaft mit Imaginarium – für gemeinsame Innovationen im 3D-Druck.
Auf einem Tisch liegen zwei kleine Flaggen, eine aus Indien und eine aus der Schweiz.
von S. Pathak 26. Mai 2025
Rapid Manufacturing AG und Imaginarium India verbinden Schweizer Präzision mit indischer Innovationskraft. Ein globaler Wissensaustausch für moderne 3D-Drucklösungen.
Weitere Beiträge