Teile messen als Qualitätskontrolle

Unsere Kunden kaufen bei uns einen Service, von dem Sie häufig gar nichts wissen und den sie auch nicht bewusst bestellt haben:


Jede bei uns gebaute Geometrie wird mind. einmal gemessen, und zwar von Hand mit dem Messschieber. Dabei messen wir gemäss der Bauteilpositionierung ein Längenmass in X, ein Längenmass in Y und zwei Längenmassen in Z und gleichen diese Masse mit den Soll-Daten der 3D-CAD-Daten unserer Kunden ab.


Diese Qualitätskontrolle ist nicht ganz uneigennützig – erstens schauen wir uns so die zu messenden Bauteile noch einmal ganz genau an und zweitens sind diese Messungen auch wichtig, um ein Gefühl zu haben, ob die Schwundwerte auf unseren Maschinen korrekt eingestellt sind. Nehmen die Abweichungen bei diesen Qualitätskontrollen zu, fertigen wir spezielle Schwundmessteile, mittels deren Resultate wir dann die Schwundwerte auf unseren Anlagen adjustieren können.



Die Qualität unserer Bauteile soll ein klares Alleinstellungsmerkmal unseres Betriebs darstellen.

netpulse AG • 12. April 2021
von Dionesa Murati 21. Juli 2025
Am 19. September 2025 findet der vfTalk der Virtuellen Fabrik auf dem Campus der FHNW Brugg-Windisch statt. Dieses Jahr steht das Event unter dem Thema: FOKUS STATT OVERLOAD – Mit KI auf das Wesentliche fokussiert bleiben Als Partnerunternehmen der Virtuellen Fabrik ist Rapid Manufacturing AG stolz darauf, an diesem wichtigen Anlass vertreten zu sein. Unsere Mission: Technologie gezielt einsetzen, Klarheit schaffen und echte Lösungen entwickeln. vfTalk 2025 – Jetzt Gratisticket sichern Freitag, 19. September 2025 09:00–14:00 Uhr FHNW Campus Brugg-Windisch 🔓 Mit dem Code RAPID671 erhalten Sie ein Gratisticket – gesponsert von Rapid Manufacturing 👉 Jetzt anmelden auf: www.vftalk.ch
Auf einem Tisch liegen zwei kleine Flaggen, eine aus Indien und eine aus der Schweiz.
von Dionesa Murati 7. Juli 2025
Alain Stebler, Geschäftsführer von Rapid Manufacturing stärkt die Partnerschaft mit Imaginarium – für gemeinsame Innovationen im 3D-Druck.
Auf einem Tisch liegen zwei kleine Flaggen, eine aus Indien und eine aus der Schweiz.
von S. Pathak 26. Mai 2025
Rapid Manufacturing AG und Imaginarium India verbinden Schweizer Präzision mit indischer Innovationskraft. Ein globaler Wissensaustausch für moderne 3D-Drucklösungen.
Weitere Beiträge