Maschinenbau aus dem 3D-Drucker

Die NOBAG Nobs Engineering AG im malerischen Uetendorf bei Thun im Berner Oberland konzipiert und baut Längsteilanlagen, Pressen und jegliche Art von Sondermaschinen, z.B. auch Läppmaschinen und massive Handlingsysteme für den Reinraum.

Die Anlagen werden üblicherweise in der Montagehalle aufgebaut und vor der Auslieferung auf Herz und Nieren geprüft. So wie auch die mechanische Presse für Kaltumformung (s. https://www.nobag.com/de/aktuelles). Verlässt eine Maschine nach Monaten intensiver Zuwendung das Werk, hinterlässt sie bei vielen Mitarbeitern beinahe ein Wehmutsgefühl – so viel Freude bereitet das Meisterwerk von Ingenieurskunst den Mitarbeitern. So kam dem Project Manager Joy-Andreas Zimmermann eine Idee: warum nicht ein Modell in einer additiven Fertigungstechnologie herstellen lassen? Einerseits damit bei NOBAG ein Souvenir an die tolle Konstruktion vorhanden ist, anderseits natürlich auch als handfeste Unterstützung für den Verkauf weiterer, ähnlicher Maschinen.

 

Als Partner durfte sich die Rapid Manufacturing AG in Rümlang ZH anbieten. Bevor Joy-Andreas Zimmermann jedoch die STEP-Daten zur Fertigung an Rapid Manufacturing senden konnte, gab es zuerst noch etwas Arbeit. Um ein Modell einer Produktionsanlage zu designen, reicht es nicht, einfach die Originaldaten aus dem CAD hinunter zu skalieren, die Maschine wurde in allen Teilen praktisch neu modelliert.

 

Herausgekommen ist dabei ein wunderschönes Modell der Presse, das nicht nur die Mitarbeitern der NOBAG begeistert, sondern auch bei Rapid Manufacturing viel Freude bereitete – Modelle von derartigen Maschinen halten wir Rümlang tatsächlich noch selten in den Händen. Darum freuen wir uns jedes Mal aufs Neue, wenn wir ein solches kleines Meisterwerk anfertigen dürfen.

netpulse AG • 24. März 2021
von Dionesa Murati 21. Juli 2025
Am 19. September 2025 findet der vfTalk der Virtuellen Fabrik auf dem Campus der FHNW Brugg-Windisch statt. Dieses Jahr steht das Event unter dem Thema: FOKUS STATT OVERLOAD – Mit KI auf das Wesentliche fokussiert bleiben Als Partnerunternehmen der Virtuellen Fabrik ist Rapid Manufacturing AG stolz darauf, an diesem wichtigen Anlass vertreten zu sein. Unsere Mission: Technologie gezielt einsetzen, Klarheit schaffen und echte Lösungen entwickeln. vfTalk 2025 – Jetzt Gratisticket sichern Freitag, 19. September 2025 09:00–14:00 Uhr FHNW Campus Brugg-Windisch 🔓 Mit dem Code RAPID671 erhalten Sie ein Gratisticket – gesponsert von Rapid Manufacturing 👉 Jetzt anmelden auf: www.vftalk.ch
Auf einem Tisch liegen zwei kleine Flaggen, eine aus Indien und eine aus der Schweiz.
von Dionesa Murati 7. Juli 2025
Alain Stebler, Geschäftsführer von Rapid Manufacturing stärkt die Partnerschaft mit Imaginarium – für gemeinsame Innovationen im 3D-Druck.
Auf einem Tisch liegen zwei kleine Flaggen, eine aus Indien und eine aus der Schweiz.
von S. Pathak 26. Mai 2025
Rapid Manufacturing AG und Imaginarium India verbinden Schweizer Präzision mit indischer Innovationskraft. Ein globaler Wissensaustausch für moderne 3D-Drucklösungen.
Weitere Beiträge