Rückblick: Rapid Manufacturing AG am vfTalk 2025 – Fokus statt Overload

Am 19. September 2025 durften wir als Rapid Manufacturing AG beim vfTalk der Virtuellen Fabrik auf dem Campus der FHNW Brugg-Windisch dabei sein. Das Motto „FOKUS STATT OVERLOAD – Mit KI auf das Wesentliche fokussiert bleiben“ hat den Tag geprägt und wir können sagen: Es war ein voller Erfolg.


Ein Tag voller Inspiration


Die Atmosphäre war angenehm, offen und inspirierend. Wir konnten uns intensiv mit anderen Unternehmen, Forschenden und Expertinnen und Experten austauschen. Dabei haben wir nicht nur Wissen geteilt, sondern auch voneinander gelernt.

Besonders die Referate haben Impulse gesetzt:


  • Dr. Christian Bischof zeigte eindrücklich, wie mentale Stärke und KI zusammenwirken können.
  • Prof. Mathias Binswanger gab spannende ökonomische Einordnungen zum Einsatz von KI in der Unternehmenspraxis.
  • Dr. Andreas Lucco stellte mit dem Digital Workforce Canvas konkrete Werkzeuge vor.
  • Milan Jovanovic (Coorpix AG) verdeutlichte, warum KI kein Plug and Play ist, sondern bewusst gestaltet werden muss.

Danke an alle Referierenden für eure inspirierenden Inputs, es war ein echter Mehrwert.



Rapid Manufacturing AG im Austausch

An unserer Station bei der Tischmesse führten wir viele anregende Gespräche über

  • Digitalisierung in der Fertigung
  • KI-gestützte Effizienzsteigerung
  • Qualitätssicherung mit smarten Tools
  • Zusammenarbeit in vernetzten Lieferketten

Wir nehmen viele Ideen und Denkanstöße mit und freuen uns, dass unser Ansatz „Technologie gezielt einsetzen, Klarheit schaffen und echte Lösungen entwickeln“ so viel Resonanz gefunden hat.

Fazit

Der vfTalk 2025 war mehr als eine Fachtagung. Er war ein Ort für praxisnahes Lernen, Begegnung und echten Austausch. Wir gehen mit neuer Energie, klaren Impulsen und dem guten Gefühl nach Hause, gemeinsam auf dem richtigen Weg zu sein.

Ein herzliches Dankeschön an die Virtuelle Fabrik, alle Speaker und Teilnehmenden. Wir freuen uns schon auf den nächsten vfTalk.

Dionesa Murati • 29. September 2025
Bild eines ddrobotec® Robotrainers„ddrobotec® Robotrainer – High-Tech Sportgerät mit CNC-gefertigte
von Alain Stebler 12. August 2025
Rapid Manufacturing fertigte präzise CNC-Bauteile für die innovativen ddrobotec® Robotrainer – High-Tech Sportgeräte mit KI und Gamification.
von Dionesa Murati 21. Juli 2025
Am 19. September 2025 findet der vfTalk der Virtuellen Fabrik auf dem Campus der FHNW Brugg-Windisch statt. Dieses Jahr steht das Event unter dem Thema: FOKUS STATT OVERLOAD – Mit KI auf das Wesentliche fokussiert bleiben Als Partnerunternehmen der Virtuellen Fabrik ist Rapid Manufacturing AG stolz darauf, an diesem wichtigen Anlass vertreten zu sein. Unsere Mission: Technologie gezielt einsetzen, Klarheit schaffen und echte Lösungen entwickeln. vfTalk 2025 – Jetzt Gratisticket sichern Freitag, 19. September 2025 09:00–14:00 Uhr FHNW Campus Brugg-Windisch 🔓 Mit dem Code RAPID671 erhalten Sie ein Gratisticket – gesponsert von Rapid Manufacturing 👉 Jetzt anmelden auf: www.vftalk.ch
Auf einem Tisch liegen zwei kleine Flaggen, eine aus Indien und eine aus der Schweiz.
von Dionesa Murati 7. Juli 2025
Alain Stebler, Geschäftsführer von Rapid Manufacturing stärkt die Partnerschaft mit Imaginarium – für gemeinsame Innovationen im 3D-Druck.
Weitere Beiträge