PA11 – Der Flaschenöffner, der Bewegung in die Robotik bringt
Ein einfacher Anfang mit grosser Wirkung
Manchmal beginnt Innovation ganz einfach mit einem Flaschenöffner. Bei Rapid Manufacturing AG wollten wir wissen, wie sich ein neues biobasiertes Material im Alltag bewährt. Das Ergebnis: Aus einem simplen Test mit PA11 wurde ein Beispiel dafür, wie Materialinnovation neue Möglichkeiten eröffnet.
Der 3D-gedruckte Flaschenöffner sah unscheinbar aus, musste aber hohe Kräfte aushalten, ohne spröde zu brechen. Schon beim ersten Einsatz zeigte sich der Unterschied: Das Teil fühlte sich leicht elastisch an, gab minimal nach und blieb dennoch formstabil. Auch nach vielen Flaschen war keine Ermüdung oder Rissbildung zu erkennen.
Diese Zähigkeit ist typisch für PA11. Das Material wird aus Rizinusöl gewonnen, ist also biobasiert und nachhaltig – und überzeugt gleichzeitig mit hervorragenden technischen Eigenschaften. Mit einer Zugfestigkeit von etwa 48 MPa, einer Bruchdehnung von bis zu 45 Prozent und hoher Schlagzähigkeit zeigt PA11, dass Nachhaltigkeit und Leistung kein Widerspruch sind. Ausserdem ist es chemikalienbeständig, ölresistent und temperaturstabil bis rund 180 °C.
PA11 vs. PA12 Flexibilität trifft Präzision
Im Vergleich zu PA12, dem Standardmaterial der industriellen additiven Fertigung, ist PA11 flexibler und weniger spröde. Während PA12 sich ideal für steife, präzise Strukturbauteile eignet, spielt PA11 seine Stärken überall dort aus, wo Bewegung, Stossbelastung oder Biegebeanspruchung gefragt sind etwa in der mobilen Robotik, im Automobilbau oder bei Scharnieren, Kabelschutzsystemen und flexiblen Gehäuseteilen.
Der Flaschenöffner hat uns gezeigt, dass PA11 mehr ist als nur eine Alternative zu PA12. Es ist eine Weiterentwicklung, flexibel und nachhaltig. Was als einfacher Versuch begann, wurde zum Sinnbild dafür, wie sich Materialeigenschaften direkt in Funktionalität und Langlebigkeit übersetzen lassen.
Fazit: Kleine Idee, große Bewegung
Der Flaschenöffner aus PA11 zeigt eindrucksvoll, wie sich Materialeigenschaften unmittelbar auf Funktionalität, Haltbarkeit und Nachhaltigkeit auswirken. PA11 ist mehr als nur eine Alternative zu PA12 – es ist eine Weiterentwicklung.
Was mit einem Flaschenöffner begann, beweist: Innovation kann im Kleinen entstehen ,und dennoch ganze Branchen in Bewegung bringen.

