Mobile Roboter auf dem Vormarsch!

Herzlichen Dank an Ascento und Kunstoffxtra für diesen tollen Artikel

Ein Fahrrad steht auf einem Parkplatz mit einem Sonnenuntergang im Hintergrund

Wir freuen uns sehr darüber, dass wir im Kunstoffxtra zusammen mit Ascento darüber berichten durften, wie wertvoll die mobile Robotik ist und das die additive Fertigung hier optimal genutzt werden kann.


Die mobile Robotik findet bereits in diversen Einsatzbereichen Anwendung, ob in der Industrie, in der Landwirtschaft oder auch bei der Exploration von Weltraum und Unterwasserumgebungen, wo sie Aufgaben erledigen können, die für Menschen zu gefährlich oder gar unmöglich sind.


Der Ascento Robot, welcher aus einem Studentenprojekt an der ETH entstanden ist, unser Paradebeispiel, wie Mensch und Technik vereint werden können! Der Roboter bietet der Sicherheitsindustrie einen erheblichen Mehrwert, der Antrieb von Ascento Technologien zu entwickeln, die der Menschheit dienen, sodass sich Menschen auf komplexere und anspruchsvollere Aufgaben konzentrieren können, während sich Robotik und Künstliche Intelligenz um die repetitiven Aufgaben kümmern ist mehr als gelungen!

Derzeit wird der Roboter für Patrouillen im Aussenbereich, Perimeter oder Parkanlagen eingesetzt, um Personen von diesen Aufgaben zu entlasten. Das Ziel ist es, Sicherheitsunternehmen ein System zur Verfügung zu stellen, das direkt in ihr Angebot integriert werden kann. So können sie ihren Kunden einen besseren Service zu einem kompetitiven Preis anbieten.


Der komplette Artikel ist ab heute in der Kunstoffxtra!



Für alle die den Ascento Robot in "Action" sehen möchten, ab auf YouTube https://youtu.be/QCrIIN7jjXM.


Stefanie Badran • 6. Juli 2023
von Dionesa Murati 21. Juli 2025
Am 19. September 2025 findet der vfTalk der Virtuellen Fabrik auf dem Campus der FHNW Brugg-Windisch statt. Dieses Jahr steht das Event unter dem Thema: FOKUS STATT OVERLOAD – Mit KI auf das Wesentliche fokussiert bleiben Als Partnerunternehmen der Virtuellen Fabrik ist Rapid Manufacturing AG stolz darauf, an diesem wichtigen Anlass vertreten zu sein. Unsere Mission: Technologie gezielt einsetzen, Klarheit schaffen und echte Lösungen entwickeln. vfTalk 2025 – Jetzt Gratisticket sichern Freitag, 19. September 2025 09:00–14:00 Uhr FHNW Campus Brugg-Windisch 🔓 Mit dem Code RAPID671 erhalten Sie ein Gratisticket – gesponsert von Rapid Manufacturing 👉 Jetzt anmelden auf: www.vftalk.ch
Auf einem Tisch liegen zwei kleine Flaggen, eine aus Indien und eine aus der Schweiz.
von Dionesa Murati 7. Juli 2025
Alain Stebler, Geschäftsführer von Rapid Manufacturing stärkt die Partnerschaft mit Imaginarium – für gemeinsame Innovationen im 3D-Druck.
Auf einem Tisch liegen zwei kleine Flaggen, eine aus Indien und eine aus der Schweiz.
von S. Pathak 26. Mai 2025
Rapid Manufacturing AG und Imaginarium India verbinden Schweizer Präzision mit indischer Innovationskraft. Ein globaler Wissensaustausch für moderne 3D-Drucklösungen.
Weitere Beiträge