Jetzt erst recht - Rapid Manufacturing AG halt die Lieferkette aufrecht!

Wir wurden in den letzten Tagen oft gefragt, ob man bei uns noch Teile bestellen kann. Ja, man kann. Wir arbeiten alle unermüdlich weiter, um die Lieferkette aufrecht zu erhalten. Unsere Lagerbestände an Pulver haben wir im Februar in weiser Voraussicht noch einmal aufgestockt und können für mind. ein halbes Jahr weiter durchproduzieren.


Ein italienisches Spital hatte übrigens letzte Woche festgestellt, dass der Vorrat an Ventilen, die für den Betrieb eines Beatmungsgerätes benötigt wurden, zur Neige ging. Italienische Konstrukteure haben das Teil nachkonstruiert und ein italienischer Marktbegleiter fertigte die Ventile im SLS-Verfahren, so dass innert Tagesfrist dass Spital mit Nachschub beliefert werden konnte. Natürlich ist das nachgebaute Teil nicht zertifiziert, aber in gewissen Situationen muss man flexibel bleiben.


Leiden Sie auch unter einem Engpass an Kunststoffteilen? Warten Sie auf Werkzeuge, die aktuell nicht geliefert werden können? Senden Sie uns die STEP-Daten des benötigten Teils, wir werden Ihnen gerne helfen!


netpulse AG • 18. März 2020
von Dionesa Murati 21. Juli 2025
Am 19. September 2025 findet der vfTalk der Virtuellen Fabrik auf dem Campus der FHNW Brugg-Windisch statt. Dieses Jahr steht das Event unter dem Thema: FOKUS STATT OVERLOAD – Mit KI auf das Wesentliche fokussiert bleiben Als Partnerunternehmen der Virtuellen Fabrik ist Rapid Manufacturing AG stolz darauf, an diesem wichtigen Anlass vertreten zu sein. Unsere Mission: Technologie gezielt einsetzen, Klarheit schaffen und echte Lösungen entwickeln. vfTalk 2025 – Jetzt Gratisticket sichern Freitag, 19. September 2025 09:00–14:00 Uhr FHNW Campus Brugg-Windisch 🔓 Mit dem Code RAPID671 erhalten Sie ein Gratisticket – gesponsert von Rapid Manufacturing 👉 Jetzt anmelden auf: www.vftalk.ch
Auf einem Tisch liegen zwei kleine Flaggen, eine aus Indien und eine aus der Schweiz.
von Dionesa Murati 7. Juli 2025
Alain Stebler, Geschäftsführer von Rapid Manufacturing stärkt die Partnerschaft mit Imaginarium – für gemeinsame Innovationen im 3D-Druck.
Auf einem Tisch liegen zwei kleine Flaggen, eine aus Indien und eine aus der Schweiz.
von S. Pathak 26. Mai 2025
Rapid Manufacturing AG und Imaginarium India verbinden Schweizer Präzision mit indischer Innovationskraft. Ein globaler Wissensaustausch für moderne 3D-Drucklösungen.
Weitere Beiträge