Jedes Unternehmen hat Teile, die additiv gefertigt werden können!

Mit der Markforged-Technologie entstehen neue Möglichkeiten!


Ein Schwarzweissfoto von zwei Plastikstücken auf einem Tisch.



Mit unseren Markforged Druckern können im Vergleich zu Aluminiumteilen extreme Gewichtseinsparungen erzielt werden.

Das ist besonders in der Robotik Automation spannend, wenn Greifarmsysteme eingesetzt werden. Hier sind die Ladelasten limitiert respektiv hohe Lasten verlangsamen den Transportprozess.


Für Pick-und-Place-Anwendungen ist der Markforged ein wahres Talent, Kleinteile – die üblicherweise aus Blechbiegeteile hergestellt werden - können problemlos innerhalb weniger Stunden gedruckt und verbaut werden.


Sie haben ein Problem? Wir haben die Lösung!  Im Handumdrehen können weitere Teile produziert werden und dies sogar bei Zweidrittel der Kosten gegenüber Carbon-Fertigungsteilen. Statt mehrere Tage und Wochen können Sie teilweise sogar innerhalb weniger Stunden das gewünschte Bauteil produzieren lassen und abholen. Die Bauteile werden autonom und über Nacht resp. über Nächte gedruckt. Komplexe Geometrien für den Einsatz im Sondermaschinenbau wie Abstandshalter und Montagelehren können ganz ohne Fräsen gefertigt werden.


Grössere Bauteile sind auch möglich: Sie können Bauteile aufgeteilt konstruieren und passgenau verschrauben oder ineinanderstecken. Der Kunststoff ist nicht stabil genug? Sogar Zahnräder können gebaut werden, Dank Carbon- Endlosfaser ist auch dies kein Thema mehr. 


Einmal additive Fertigung-immer additive Fertigung! Jedes Unternehmen kann additive Fertigung einsetzen, wichtig ist, dass man umdenkt und somit von der Kosten-/Zeitersparnis profitieren kann. Bist du dabei?


Stefanie Badran • 9. Juni 2022
von Dionesa Murati 21. Juli 2025
Am 19. September 2025 findet der vfTalk der Virtuellen Fabrik auf dem Campus der FHNW Brugg-Windisch statt. Dieses Jahr steht das Event unter dem Thema: FOKUS STATT OVERLOAD – Mit KI auf das Wesentliche fokussiert bleiben Als Partnerunternehmen der Virtuellen Fabrik ist Rapid Manufacturing AG stolz darauf, an diesem wichtigen Anlass vertreten zu sein. Unsere Mission: Technologie gezielt einsetzen, Klarheit schaffen und echte Lösungen entwickeln. vfTalk 2025 – Jetzt Gratisticket sichern Freitag, 19. September 2025 09:00–14:00 Uhr FHNW Campus Brugg-Windisch 🔓 Mit dem Code RAPID671 erhalten Sie ein Gratisticket – gesponsert von Rapid Manufacturing 👉 Jetzt anmelden auf: www.vftalk.ch
Auf einem Tisch liegen zwei kleine Flaggen, eine aus Indien und eine aus der Schweiz.
von Dionesa Murati 7. Juli 2025
Alain Stebler, Geschäftsführer von Rapid Manufacturing stärkt die Partnerschaft mit Imaginarium – für gemeinsame Innovationen im 3D-Druck.
Auf einem Tisch liegen zwei kleine Flaggen, eine aus Indien und eine aus der Schweiz.
von S. Pathak 26. Mai 2025
Rapid Manufacturing AG und Imaginarium India verbinden Schweizer Präzision mit indischer Innovationskraft. Ein globaler Wissensaustausch für moderne 3D-Drucklösungen.
Weitere Beiträge