ISO-Zertifizierung -Qualitätsstandard der Vertrauen bietet!

Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen

Es handelt sich um ein Zertifikat auf dem ISO 9001 2015 steht.

Grund und Ziel unserer Zertifizierung:


Wir möchten die Transparenz in betriebliche Abläufe erhöhen, Prozesse optimieren,

die Kundenzufriedenheit nachhaltig verbessern und die Fehler- und Ausschussquote verringern!



Sie fragen sich, was das ISO 9001:2015 Zertifikat ist?


Das ISO 9001:2015 Zertifikat zeigt die Prinzipien und Anforderungen auf, nach denen Unternehmen handeln müssen, wenn sie ein Qualitätsmanagementsystem etablieren und eine Normkonformität erlangen wollen. Das Qualitätsmanagementsystem ist eine Sammlung von Richtlinien, Prozessen, dokumentierten Verfahren und Aufzeichnungen. Die Norm ISO 9001 stellt dafür eine Reihe

von Richtlinien zur Verfügung. Mit diesen wird sichergestellt, dass alle wichtigen Elemente eines erfolgreichen QMS in der Strategie eingebunden sind. Dadurch wird das frühzeitige Erkennen kurz- und längerfristiger Herausforderungen, an welchen ein Unternehmen seine Organisation und Prozesse ausrichtet und leistungsorientiert verbessern sollte, unterstützt.


Wussten Sie, dass eine ISO 9001:2015 Zertifizierung alle 3 Jahre wiederholt werden muss?


Wir finden, dass ein dreijähriger Zyklus für eine Re-Zertifizierung sinnvoll ist, denn es gibt immer Prozesse die überdacht werden müssen, ein Qualitätsmanagement-System kann je nach Struktur/Veränderung bereits nach drei Jahren veraltet sein.



Stefanie Badran • 12. Januar 2023
von Dionesa Murati 21. Juli 2025
Am 19. September 2025 findet der vfTalk der Virtuellen Fabrik auf dem Campus der FHNW Brugg-Windisch statt. Dieses Jahr steht das Event unter dem Thema: FOKUS STATT OVERLOAD – Mit KI auf das Wesentliche fokussiert bleiben Als Partnerunternehmen der Virtuellen Fabrik ist Rapid Manufacturing AG stolz darauf, an diesem wichtigen Anlass vertreten zu sein. Unsere Mission: Technologie gezielt einsetzen, Klarheit schaffen und echte Lösungen entwickeln. vfTalk 2025 – Jetzt Gratisticket sichern Freitag, 19. September 2025 09:00–14:00 Uhr FHNW Campus Brugg-Windisch 🔓 Mit dem Code RAPID671 erhalten Sie ein Gratisticket – gesponsert von Rapid Manufacturing 👉 Jetzt anmelden auf: www.vftalk.ch
Auf einem Tisch liegen zwei kleine Flaggen, eine aus Indien und eine aus der Schweiz.
von Dionesa Murati 7. Juli 2025
Alain Stebler, Geschäftsführer von Rapid Manufacturing stärkt die Partnerschaft mit Imaginarium – für gemeinsame Innovationen im 3D-Druck.
Auf einem Tisch liegen zwei kleine Flaggen, eine aus Indien und eine aus der Schweiz.
von S. Pathak 26. Mai 2025
Rapid Manufacturing AG und Imaginarium India verbinden Schweizer Präzision mit indischer Innovationskraft. Ein globaler Wissensaustausch für moderne 3D-Drucklösungen.
Weitere Beiträge