Hast du unsere erweiterten Dienstleistungen schon gesehen?

Alle Infos findest du auf unserer überarbeiteten Homepage!

Eine Collage aus Bildern, die verschiedene Herstellungsarten zeigen

Dank unserer erfolgreichen Zusammenarbeit mit unserem indischen Partner konnten wir unser Produktportfolio signifikant erweitern. Neben den bewährten Verfahren des Selektiven Lasersinterns und der Continuous Fiber Fabrication bieten wir nun auch Vakuumguss, Spritzguss, Selektives Laserschmelzen sowie die traditionelle CNC-Bearbeitung an. Bei der Auswahl aus einer Vielzahl von Materialien und Verfahren stehen wir dir gerne mit individueller und persönlicher Beratung zur Seite, um das optimale Verfahren für dein Projekt zu finden.


Auf unserer überarbeiteten Homepage kannst du vorab alle Informationen zu den Verfahren unter der Rubrik "Technologien"  einsehen, unter den einzelnen Verfahren, werden dir alle Werkstoffe aufgelistet, die bei diesem Verfahren möglich sind.


Selbstverständlich kannst du uns auch jederzeit für Verfahren und Materialien kontaktieren, die nicht auf der Homepage gelistet sind. Dank unserem grossen Netzwerk können wir dir sicher eine Option anbieten.


Wir freuen uns, dich bei deinem nächsten Projekt unterstützen zu dürfen!



Stefanie Badran • 29. Februar 2024
von Dionesa Murati 21. Juli 2025
Am 19. September 2025 findet der vfTalk der Virtuellen Fabrik auf dem Campus der FHNW Brugg-Windisch statt. Dieses Jahr steht das Event unter dem Thema: FOKUS STATT OVERLOAD – Mit KI auf das Wesentliche fokussiert bleiben Als Partnerunternehmen der Virtuellen Fabrik ist Rapid Manufacturing AG stolz darauf, an diesem wichtigen Anlass vertreten zu sein. Unsere Mission: Technologie gezielt einsetzen, Klarheit schaffen und echte Lösungen entwickeln. vfTalk 2025 – Jetzt Gratisticket sichern Freitag, 19. September 2025 09:00–14:00 Uhr FHNW Campus Brugg-Windisch 🔓 Mit dem Code RAPID671 erhalten Sie ein Gratisticket – gesponsert von Rapid Manufacturing 👉 Jetzt anmelden auf: www.vftalk.ch
Auf einem Tisch liegen zwei kleine Flaggen, eine aus Indien und eine aus der Schweiz.
von Dionesa Murati 7. Juli 2025
Alain Stebler, Geschäftsführer von Rapid Manufacturing stärkt die Partnerschaft mit Imaginarium – für gemeinsame Innovationen im 3D-Druck.
Auf einem Tisch liegen zwei kleine Flaggen, eine aus Indien und eine aus der Schweiz.
von S. Pathak 26. Mai 2025
Rapid Manufacturing AG und Imaginarium India verbinden Schweizer Präzision mit indischer Innovationskraft. Ein globaler Wissensaustausch für moderne 3D-Drucklösungen.
Weitere Beiträge