ETHEC – das Elektro-Motorrad der Zukunft

Heutige Elektromotorräder leiden an ihrer kurzen Reichweite. Ein Team von Studenten der ETH Zürich machen sich daran, durch die Rückgewinnung der Bremsleistung mit Hilfe der Rekuperation, weitere Strecken mit einer kleineren Batterie zu erreichen. Dabei bleiben User-Experience und Leistung stets im Vordergrund.


Die Rapid Manufacturing AG unterstützt das Projekt mit der Beigabe von lasergesinterten Bauteilen, diese sind einerseits als Trägerrahmen der Batteriezellen im Einsatz, andererseits auch bei der Sitzgelegenheit. Im August sinterten wir passgenau Heck und Sitzbank nach den Vorstellungen der Machern von ETHEC, dieser wurden dann in einem nächsten Schritt mit dem Sattel ausgestattet. Der kleine Ausschnitt im Heck dient zur Befestigung des Rücklichts.


Sämtliche Bauteile wurden auf unserer jüngsten Anlage, der FARSOON FLIGHT-HT403P hergestellt.



Alle Informationen zu dem Projekt finden Sie unter ethec.ethz.ch – das Motorrad ist aktuell für einige Wochen an der ETH ausgestellt!


netpulse AG • 19. September 2019
Bild eines ddrobotec® Robotrainers„ddrobotec® Robotrainer – High-Tech Sportgerät mit CNC-gefertigte
von Alain Stebler 12. August 2025
Rapid Manufacturing fertigte präzise CNC-Bauteile für die innovativen ddrobotec® Robotrainer – High-Tech Sportgeräte mit KI und Gamification.
von Dionesa Murati 21. Juli 2025
Am 19. September 2025 findet der vfTalk der Virtuellen Fabrik auf dem Campus der FHNW Brugg-Windisch statt. Dieses Jahr steht das Event unter dem Thema: FOKUS STATT OVERLOAD – Mit KI auf das Wesentliche fokussiert bleiben Als Partnerunternehmen der Virtuellen Fabrik ist Rapid Manufacturing AG stolz darauf, an diesem wichtigen Anlass vertreten zu sein. Unsere Mission: Technologie gezielt einsetzen, Klarheit schaffen und echte Lösungen entwickeln. vfTalk 2025 – Jetzt Gratisticket sichern Freitag, 19. September 2025 09:00–14:00 Uhr FHNW Campus Brugg-Windisch 🔓 Mit dem Code RAPID671 erhalten Sie ein Gratisticket – gesponsert von Rapid Manufacturing 👉 Jetzt anmelden auf: www.vftalk.ch
Auf einem Tisch liegen zwei kleine Flaggen, eine aus Indien und eine aus der Schweiz.
von Dionesa Murati 7. Juli 2025
Alain Stebler, Geschäftsführer von Rapid Manufacturing stärkt die Partnerschaft mit Imaginarium – für gemeinsame Innovationen im 3D-Druck.
Weitere Beiträge