ETHEC – das Elektro-Motorrad der Zukunft

Heutige Elektromotorräder leiden an ihrer kurzen Reichweite. Ein Team von Studenten der ETH Zürich machen sich daran, durch die Rückgewinnung der Bremsleistung mit Hilfe der Rekuperation, weitere Strecken mit einer kleineren Batterie zu erreichen. Dabei bleiben User-Experience und Leistung stets im Vordergrund.


Die Rapid Manufacturing AG unterstützt das Projekt mit der Beigabe von lasergesinterten Bauteilen, diese sind einerseits als Trägerrahmen der Batteriezellen im Einsatz, andererseits auch bei der Sitzgelegenheit. Im August sinterten wir passgenau Heck und Sitzbank nach den Vorstellungen der Machern von ETHEC, dieser wurden dann in einem nächsten Schritt mit dem Sattel ausgestattet. Der kleine Ausschnitt im Heck dient zur Befestigung des Rücklichts.


Sämtliche Bauteile wurden auf unserer jüngsten Anlage, der FARSOON FLIGHT-HT403P hergestellt.



Alle Informationen zu dem Projekt finden Sie unter ethec.ethz.ch – das Motorrad ist aktuell für einige Wochen an der ETH ausgestellt!


netpulse AG • 19. September 2019
Auf einem Tisch liegen zwei kleine Flaggen, eine aus Indien und eine aus der Schweiz.
von S. Pathak 26. Mai 2025
Rapid Manufacturing AG und Imaginarium India verbinden Schweizer Präzision mit indischer Innovationskraft. Ein globaler Wissensaustausch für moderne 3D-Drucklösungen.
Ein 3D-Modell eines geflügelten Objekts auf blauem Hintergrund
von S. Pathak 20. Mai 2025
Rapid Manufacturing liefert präzise Vakuumgussteile für IMDs Handvenen-Authentifizierungssystem – lackiert, vormontiert und termingerecht bereitgestellt.
Auf einem Holztisch sind drei Pizzen übereinander gestapelt.
von S. Pathak 25. April 2025
Feiern Sie mit uns 10 Jahre Innovation im 3D-Druck! Rapid Manufacturing lädt am 27. Juni 2025 zum Tag der offenen Tür in Rümlang ein – mit Pizza, Technik und Einblicken hinter die Kulissen. Jetzt anmelden!
Weitere Beiträge