Neue Versandoptionen

Superschnell oder supergünstig: Das sind die neuen Versandoptionen von Rapid Manufacturing

Bis anhin hatten wir Ihnen zwei Optionen für den Paketversand in der Schweiz angeboten – nämlich entweder Express, um sicherzustellen, dass wirklich am nächsten Tag das Paket bei Ihnen ankommt oder aber dann Priority, das zwar auch am nächsten Tag ankommen sollte, wo die Post aber jeweils keine volle Garantie übernimmt. Zudem waren wir bei Priority gezwungen, die Pakete bis 16:00 Uhr auf der Poststelle aufzugeben, was unsere Möglichkeiten manchmal enorm eingeschränkt hat.


Wir haben uns deshalb entschlossen, die Priority Variante aufzugeben, da wir feststellen durften, dass Sie wirklich entweder am nächsten Tag das Paket haben wollten oder es aber gar nicht so super eilig war. Damit diejenigen, die immer noch froh wären, dass das Paket am nächsten Tag ankommt, aber die ein bisschen sparen wollten, trotzdem noch SUPERSCHNELL das Paket erhalten, reduzieren wir dafür den Preis für Verpackung und Versand für Express auf CHF 25 (bis anhin CHF 27).


Und wem es wirklich nicht so eilt, aber dafür wirklich Geld sparen will, für den bieten wir neu SUPERGÜNSTIG die Economy Variante für CHF 15. Dieses Paket wird am Versandtag aufgegeben und ist üblicherweise am übernächsten Tag dann bei Ihnen.

Somit sind unsere aktuellen Tarife für Verpackung und Versand wie folgt:


– SHIPPING CH EXPRESS CHF 25
– SHIPPING CH ECONONY CHF 15

netpulse AG • 10. Januar 2020
von Dionesa Murati 29. September 2025
Am 19. September 2025 durften wir als Rapid Manufacturing AG beim vfTalk der Virtuellen Fabrik auf dem Campus der FHNW Brugg-Windisch dabei sein. Das Motto „FOKUS STATT OVERLOAD – Mit KI auf das Wesentliche fokussiert bleiben“ hat den Tag geprägt und wir können sagen: Es war ein voller Erfolg. Ein Tag voller Inspiration Die Atmosphäre war angenehm, offen und inspirierend. Wir konnten uns intensiv mit anderen Unternehmen, Forschenden und Expertinnen und Experten austauschen. Dabei haben wir nicht nur Wissen geteilt, sondern auch voneinander gelernt. Besonders die Referate haben Impulse gesetzt: Dr. Christian Bischof zeigte eindrücklich, wie mentale Stärke und KI zusammenwirken können. Prof. Mathias Binswanger gab spannende ökonomische Einordnungen zum Einsatz von KI in der Unternehmenspraxis. Dr. Andreas Lucco stellte mit dem Digital Workforce Canvas konkrete Werkzeuge vor. Milan Jovanovic (Coorpix AG) verdeutlichte, warum KI kein Plug and Play ist, sondern bewusst gestaltet werden muss. Danke an alle Referierenden für eure inspirierenden Inputs, es war ein echter Mehrwert.
Bild eines ddrobotec® Robotrainers„ddrobotec® Robotrainer – High-Tech Sportgerät mit CNC-gefertigte
von Alain Stebler 12. August 2025
Rapid Manufacturing fertigte präzise CNC-Bauteile für die innovativen ddrobotec® Robotrainer – High-Tech Sportgeräte mit KI und Gamification.
von Dionesa Murati 21. Juli 2025
Am 19. September 2025 findet der vfTalk der Virtuellen Fabrik auf dem Campus der FHNW Brugg-Windisch statt. Dieses Jahr steht das Event unter dem Thema: FOKUS STATT OVERLOAD – Mit KI auf das Wesentliche fokussiert bleiben Als Partnerunternehmen der Virtuellen Fabrik ist Rapid Manufacturing AG stolz darauf, an diesem wichtigen Anlass vertreten zu sein. Unsere Mission: Technologie gezielt einsetzen, Klarheit schaffen und echte Lösungen entwickeln. vfTalk 2025 – Jetzt Gratisticket sichern Freitag, 19. September 2025 09:00–14:00 Uhr FHNW Campus Brugg-Windisch 🔓 Mit dem Code RAPID671 erhalten Sie ein Gratisticket – gesponsert von Rapid Manufacturing 👉 Jetzt anmelden auf: www.vftalk.ch
Weitere Beiträge