Additive Teile für das Fokusprojekt-Cellsius H2!

Entwicklung eines Wasserstoff-Antriebs

für eine Schweizer Lightwing AC4


Eine Frau hält ein Stück Plastikrohr an eine Wand.

Wir bei Rapid Manufacturing AG sind superstolz, dass wir das Fokusprojekt Cellsius der ETH Zürich «Project H2» mit additiv gefertigten Teilen Sponsoren dürfen.


Die Vision von Cellsius ist es, Flugzeuge in Zukunft klimaneutral, effizient und nachhaltig betreiben zu können. Dafür wird im Cellsius Project H2 an einem alternativen Wasserstoff-Antriebsstrang geforscht, der in Zukunft ein Kleinflugzeug antreiben wird!


Mittels unseres Sponsorings durften wir bereits einige additive Teile fertigen, die bereits zum Einsatz gekommen sind.


Der einzigartige Antriebsstrang besteht aus vielen technischen Submodulen, welche alle geordnet zusammenarbeiten müssen,

damit das Flugzeug abheben kann. Auf der Website der Cellsius Project H2 - Cellsius findest du fantastisches Bildmaterial von den einzelnen Komponenten!


Wir danken euch herzlich liebes Cellsius Project H2 für die Zusammenarbeit!

Wir sind schon ganz gespannt, wenn wir mit euch gemeinsam klimaneutral und nachhaltig «ABHEBEN» können! 😉


Stefanie Badran • 13. Juni 2023
von Dionesa Murati 21. Juli 2025
Am 19. September 2025 findet der vfTalk der Virtuellen Fabrik auf dem Campus der FHNW Brugg-Windisch statt. Dieses Jahr steht das Event unter dem Thema: FOKUS STATT OVERLOAD – Mit KI auf das Wesentliche fokussiert bleiben Als Partnerunternehmen der Virtuellen Fabrik ist Rapid Manufacturing AG stolz darauf, an diesem wichtigen Anlass vertreten zu sein. Unsere Mission: Technologie gezielt einsetzen, Klarheit schaffen und echte Lösungen entwickeln. vfTalk 2025 – Jetzt Gratisticket sichern Freitag, 19. September 2025 09:00–14:00 Uhr FHNW Campus Brugg-Windisch 🔓 Mit dem Code RAPID671 erhalten Sie ein Gratisticket – gesponsert von Rapid Manufacturing 👉 Jetzt anmelden auf: www.vftalk.ch
Auf einem Tisch liegen zwei kleine Flaggen, eine aus Indien und eine aus der Schweiz.
von Dionesa Murati 7. Juli 2025
Alain Stebler, Geschäftsführer von Rapid Manufacturing stärkt die Partnerschaft mit Imaginarium – für gemeinsame Innovationen im 3D-Druck.
Auf einem Tisch liegen zwei kleine Flaggen, eine aus Indien und eine aus der Schweiz.
von S. Pathak 26. Mai 2025
Rapid Manufacturing AG und Imaginarium India verbinden Schweizer Präzision mit indischer Innovationskraft. Ein globaler Wissensaustausch für moderne 3D-Drucklösungen.
Weitere Beiträge