Virtual Reality Trainingslösungen mit additiv gefertigten Teilen

Vielen Dank RedCube GmbH und Refense AG für euer Vertrauen!

Es ist toll zu sehen, dass die virtuelle Realität nicht nur im «Gamingbereich»,

sondern auch als Training für den Ernstfall effektiv genutzt werden kann.

Red Cube

Es hat uns sehr gefreut, dass wir für die Refense AG das Gehäuse des "Refense-Triggermoduls" herstellen durften, das Triggermodul kombiniert: Tracking, Input-Abnahme sowie Kommunikation zum Server.  Das Modul kann so z.B. für Pistolen, Taser oder auch Pfefferspray Trainings eingesetzt werden. Additiv gefertigte Teile können auch unauffällig aussehen, so wie im beigefügten Bild.
 
Wussten Sie, dass die Refense AG im Sommer 2020 über 800 Polizisten der Stadtpolizei Zürich in der Fusion Arena Virtual Reality Center in Zürich trainiert hat. Hierbei wurde eine Geiselnahme am Paradeplatz initiiert, sodass komplexe Einsätze als Training für den Ernstfall so «echt» wie möglich dargestellt werden konnten. 


Die Virtuelle Realität nicht nur als «Game», sondern als effektives Training für Blaulicht Organisationen.

Schauen Sie sich das Video dazu an, absolut erstaunlich!


https://www.youtube.com/watch?v=SSKgNv8q2Tc


Mit einem Klick gelangen Sie direkt zur Website von RedCubeGmbH und Refense AG!

Ein Besuch im VR-Center lohnt sich definitiv!


Virtual Reality | VR Center | Dietlikon (vr-center.ch)

VIRTUAL REALITY TRAININGSLÖSUNGEN | REFENSE AG


Stefanie Badran • 17. November 2022
von Dionesa Murati 21. Juli 2025
Am 19. September 2025 findet der vfTalk der Virtuellen Fabrik auf dem Campus der FHNW Brugg-Windisch statt. Dieses Jahr steht das Event unter dem Thema: FOKUS STATT OVERLOAD – Mit KI auf das Wesentliche fokussiert bleiben Als Partnerunternehmen der Virtuellen Fabrik ist Rapid Manufacturing AG stolz darauf, an diesem wichtigen Anlass vertreten zu sein. Unsere Mission: Technologie gezielt einsetzen, Klarheit schaffen und echte Lösungen entwickeln. vfTalk 2025 – Jetzt Gratisticket sichern Freitag, 19. September 2025 09:00–14:00 Uhr FHNW Campus Brugg-Windisch 🔓 Mit dem Code RAPID671 erhalten Sie ein Gratisticket – gesponsert von Rapid Manufacturing 👉 Jetzt anmelden auf: www.vftalk.ch
Auf einem Tisch liegen zwei kleine Flaggen, eine aus Indien und eine aus der Schweiz.
von Dionesa Murati 7. Juli 2025
Alain Stebler, Geschäftsführer von Rapid Manufacturing stärkt die Partnerschaft mit Imaginarium – für gemeinsame Innovationen im 3D-Druck.
Auf einem Tisch liegen zwei kleine Flaggen, eine aus Indien und eine aus der Schweiz.
von S. Pathak 26. Mai 2025
Rapid Manufacturing AG und Imaginarium India verbinden Schweizer Präzision mit indischer Innovationskraft. Ein globaler Wissensaustausch für moderne 3D-Drucklösungen.
Weitere Beiträge