Sei dabei - 25. Oktober 2023 bei Suisse Technology Partners AG!

Sichere dir jetzt dein Ticket für das Event "Innovation trifft auf Werkstoffkompetenz"

bei unserem Partner Suisse Technology Partners AG!

Eine Nahaufnahme eines Dachs mit vielen Solarmodulen darauf.


Freu dich auf ein aussergewöhnliches Event bei unserem Partner Suisse TP, dem Schweizer Kompetenzzentrum für werkstoffbasierte Lösungen. Wir laden ganz herzlich zu dieser Veranstaltung ein, bei diesem Event liegt der Fokus auf die herausragende Bedeutung der Werkstoffkompetenz für die Entwicklung innovativer Produkte.


Anhand des Beispiels der Energiewende zeigen Experten vom KIT – Karlsruher Institut für Technologie und vom Fraunhofer Institut für Werkstoffmechanik (IWM) auf, wie entscheidend die Werkstoffkompetenz für innovative Produkte ist. Die Zukunft der nachhaltigen Energie steht vor einer bahnbrechenden Innovation: Künstliche Photosynthese zur Erzeugung von Wasserstoff mit hoch effizienten Photoreaktormodulen. Hierbei wird speicherbare Energie ohne den ineffizienten Umweg über die Elektrolyse generiert. Doch welche Herausforderungen ergeben sich für innovative Werkstoffe und Prüfverfahren, um Wasserstoff sicher im Alltag anwendbar zu machen? Welche Fördermöglichkeiten gibt es für Innovationsprojekte?

Ist die Gewinnung von Wasserstoff in einem photosynthetischen Verfahren die grosse technologische Chance der Energiewende?


Was euch erwartet:


Spannende Keynotes von Experten:

Herr Anselm Dreher vom KIT(Karlsruher Institut für Technologie)

Dr. Christoph Schweizer vom Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM)

Marco Jaggi vom ITS (Industrie & Technozentrum Schaffhausen)


Gemeinsam mit uns könnt ihr die beeindruckende Vielfalt und

Interdisziplinarität der Labore von Suisse TP erkunden.


Tischmesse:

Lernen uns und andere starke Partner der Suisse TP aus Forschung und Industrie kennen und erfahren,

wo Innovation und Werkstoffkompetenz aufeinandertreffen.


Networking und Austausch:

Nutze die Gelegenheit, dich mit Experten und Partnern auszutauschen.


Wann:

25. Oktober 2023

ab 13:30 Uhr


Wo:

Suisse Technology Partners AG

Querstrasse 5

8212 Neuhausen am Rheinfall


Sichere dir jetzt deinen Platz!

(Die Teilnehmerplätze sind begrenzt, deshalb bitte schnellstmöglich anmelden!)

TICKET



Stefanie Badran • 5. Oktober 2023
von Dionesa Murati 21. Juli 2025
Am 19. September 2025 findet der vfTalk der Virtuellen Fabrik auf dem Campus der FHNW Brugg-Windisch statt. Dieses Jahr steht das Event unter dem Thema: FOKUS STATT OVERLOAD – Mit KI auf das Wesentliche fokussiert bleiben Als Partnerunternehmen der Virtuellen Fabrik ist Rapid Manufacturing AG stolz darauf, an diesem wichtigen Anlass vertreten zu sein. Unsere Mission: Technologie gezielt einsetzen, Klarheit schaffen und echte Lösungen entwickeln. vfTalk 2025 – Jetzt Gratisticket sichern Freitag, 19. September 2025 09:00–14:00 Uhr FHNW Campus Brugg-Windisch 🔓 Mit dem Code RAPID671 erhalten Sie ein Gratisticket – gesponsert von Rapid Manufacturing 👉 Jetzt anmelden auf: www.vftalk.ch
Auf einem Tisch liegen zwei kleine Flaggen, eine aus Indien und eine aus der Schweiz.
von Dionesa Murati 7. Juli 2025
Alain Stebler, Geschäftsführer von Rapid Manufacturing stärkt die Partnerschaft mit Imaginarium – für gemeinsame Innovationen im 3D-Druck.
Auf einem Tisch liegen zwei kleine Flaggen, eine aus Indien und eine aus der Schweiz.
von S. Pathak 26. Mai 2025
Rapid Manufacturing AG und Imaginarium India verbinden Schweizer Präzision mit indischer Innovationskraft. Ein globaler Wissensaustausch für moderne 3D-Drucklösungen.
Weitere Beiträge