SAVE THE DATE vfTalk 2024 - EcoTech - Technologien für eine natürliche Zukunft

SAVE THE DATE - Freitag 20. September 2024 vfTalk

Der grosse Publikums-Event der Virtuellen Fabrik an der FHNW in Brugg-Windisch

Ein grosses Gebäude mit vielen Fenstern ist von Bäumen und Gras umgeben.

Der grosse Publikums-Event der Virtuellen Fabrik wird dieses Jahr wieder an der FHNW in Brugg-Windisch stattfinden.


Die Verbindung von Ökologie und Technologie ist der Schlüssel zu unserer zukünftigen Entwicklung. Ohne sie werden wir nicht vorankommen. Mit ihr eröffnen sich uns zahlreiche Möglichkeiten, Investitionen, neue Produkte und Ideen, die uns begeistern.

Ein Produkt wird unter bestimmten Bedingungen montiert. Warum also nicht auch demontieren, aktualisieren, neu denken, umfunktionieren, wiederverwenden und recyceln?

Welche Chancen ergeben sich, wenn wir Werte umwandeln, anstatt sie zu vernichten? Wie können wir dies in unseren eigenen Business Case integrieren?

Diese Themen, die wir als Kreislaufwirtschaftsthemen bezeichnen, sind seit vielen Jahren im Aufschwung und so aktuell wie nie zuvor.


Fachvorträge, Ideen, Impulse und Networking erwarten Sie!

Wir werden Sie mit neuen Ideen und Investitionsmöglichkeiten inspirieren und Sie nicht mit Solaranlagen, CO2-Berechnungen oder Netto-Null-Strategien langweilen. Unsere Redner kommen aus den Bereichen Maschinenbau, Architektur, Design und Recycling.


Bleiben Sie immer informiert und erfahren Sie, wann Sie sich für den Event anmelden können –

Melden Sie sich für den Newsletter der Virtuellen Fabrik an.



Stefanie Badran • 22. März 2024
Bild eines ddrobotec® Robotrainers„ddrobotec® Robotrainer – High-Tech Sportgerät mit CNC-gefertigte
von Alain Stebler 12. August 2025
Rapid Manufacturing fertigte präzise CNC-Bauteile für die innovativen ddrobotec® Robotrainer – High-Tech Sportgeräte mit KI und Gamification.
von Dionesa Murati 21. Juli 2025
Am 19. September 2025 findet der vfTalk der Virtuellen Fabrik auf dem Campus der FHNW Brugg-Windisch statt. Dieses Jahr steht das Event unter dem Thema: FOKUS STATT OVERLOAD – Mit KI auf das Wesentliche fokussiert bleiben Als Partnerunternehmen der Virtuellen Fabrik ist Rapid Manufacturing AG stolz darauf, an diesem wichtigen Anlass vertreten zu sein. Unsere Mission: Technologie gezielt einsetzen, Klarheit schaffen und echte Lösungen entwickeln. vfTalk 2025 – Jetzt Gratisticket sichern Freitag, 19. September 2025 09:00–14:00 Uhr FHNW Campus Brugg-Windisch 🔓 Mit dem Code RAPID671 erhalten Sie ein Gratisticket – gesponsert von Rapid Manufacturing 👉 Jetzt anmelden auf: www.vftalk.ch
Auf einem Tisch liegen zwei kleine Flaggen, eine aus Indien und eine aus der Schweiz.
von Dionesa Murati 7. Juli 2025
Alain Stebler, Geschäftsführer von Rapid Manufacturing stärkt die Partnerschaft mit Imaginarium – für gemeinsame Innovationen im 3D-Druck.
Weitere Beiträge