Neuer Bildungsplan der Kunststofftechnologen EFZ

In den letzten 13 Jahren wurde der Kunststofftechnologe EFZ in fünf Fachrichtungen ausgebildet. Diese Fachrichtungen bildeten nicht mehr die Realität in der Industrie ab. Neue Technologien und Verfahren, wie z.B. die additive Fertigung, waren nicht abgedeckt.

Aus diesem Grund fragte Noel Gilomen vom Verband KUNSTSTOFF.swiss vor einiger Zeit unseren Geschäftsführer Alain Stebler an, ob er die Optik der additiven Fertigung in ein Freiwilligen-Team hineintragen möchte.


In sieben Workshops konnte Alain die Basis für den neuen Bildungsplan legen im Team mit Céline Rogenmoser von der Airex, Jürg Fischer von der Emaform, Luca Liguori von der Forbo Giubiasco, Mathias Schmidli von der Pilatus Aircraft, Kevin Hunn vom Swissmechanic Sektion Aargau, Ändu Petersen von der Wago Contact, Christian Schwyter von der Wild & Küpfer, Marcel Hess von der Berufsschule Aarau, Michael Braun von der Bruno Peter AG, René Jud vom BWZ Rapperswil-Jona, Stuart Allan von der Colasit, Dr. Rémy Stoll vom KATZ Kunststoff Ausbildungs- und Technologie-Zentrum, Marcel Allemann vom libs Rapperswil, Marcel Meier von der Georg Utz und Sebastian Mundt von der Romay.



Liebe Céline, liebe Kollegen, es war hochspannend, euch kennenzulernen! Wir bei der Rapid Manufacturing AG sind stolz, als erstes 3D-Druck-Unternehmen aktiv auch an der Weiterbildung von jungen Kunststofftechnologen mitgearbeitet zu haben!


Das Wort Kunststoff ist in blauer Schrift auf weissem Grund geschrieben.
netpulse AG • 10. Januar 2021
von Dionesa Murati 21. Juli 2025
Am 19. September 2025 findet der vfTalk der Virtuellen Fabrik auf dem Campus der FHNW Brugg-Windisch statt. Dieses Jahr steht das Event unter dem Thema: FOKUS STATT OVERLOAD – Mit KI auf das Wesentliche fokussiert bleiben Als Partnerunternehmen der Virtuellen Fabrik ist Rapid Manufacturing AG stolz darauf, an diesem wichtigen Anlass vertreten zu sein. Unsere Mission: Technologie gezielt einsetzen, Klarheit schaffen und echte Lösungen entwickeln. vfTalk 2025 – Jetzt Gratisticket sichern Freitag, 19. September 2025 09:00–14:00 Uhr FHNW Campus Brugg-Windisch 🔓 Mit dem Code RAPID671 erhalten Sie ein Gratisticket – gesponsert von Rapid Manufacturing 👉 Jetzt anmelden auf: www.vftalk.ch
Auf einem Tisch liegen zwei kleine Flaggen, eine aus Indien und eine aus der Schweiz.
von Dionesa Murati 7. Juli 2025
Alain Stebler, Geschäftsführer von Rapid Manufacturing stärkt die Partnerschaft mit Imaginarium – für gemeinsame Innovationen im 3D-Druck.
Auf einem Tisch liegen zwei kleine Flaggen, eine aus Indien und eine aus der Schweiz.
von S. Pathak 26. Mai 2025
Rapid Manufacturing AG und Imaginarium India verbinden Schweizer Präzision mit indischer Innovationskraft. Ein globaler Wissensaustausch für moderne 3D-Drucklösungen.
Weitere Beiträge