Jahresausklang 2022 mit Swiss Mechatronics!

 #ichbindabei im Rahmen des "Networking-Format"

des Swiss Mechatronic Clusters

Ein ausgestopfter Schneemann mit Mütze und Schal hängt an einem Baum.

Gemütliches Beisammensein, ein, zwei Gläser Glühwein schlürfen, ein paar Weihnachtsguetzli geniessen und dabei einfach etwas plaudern und den ersten "Schnee" in Zürich feiern! So sollte der Jahresendspurt aussehen!


Ja es tat uns allen sehr gut, über die Meilensteine vom Jahr 2022 zu sprechen. Es wurde viel diskutiert, über die letzten zwei verrückten Jahre - aber auch über die Ziele die sich jeder für 2023 gesetzt hat!


Wenn uns Corona etwas gezeigt hat dann, dass der persönlich Kontakt trotz aller "virtuellen Möglichkeiten" einfach fehlt.

Rohstoffmangel? Lieferprobleme? Ja- es war teilweise ein mühsames Jahr, es hat aber auch die Chance mit sich gebracht , dass sich die Unternehmen in der Schweiz wieder gegenseitig mehr unterstützen und wertschätzen. #swissmade


Daher danke an den Swiss Mechatronics Cluster, der stets bemüht ist die "Schweizer-Unternehmen" zusammenzubringen!

Wir haben uns sehr über den gemeinsamen Jahresausklang gefreut!


Stefanie Badran • 9. Dezember 2022
von Dionesa Murati 21. Juli 2025
Am 19. September 2025 findet der vfTalk der Virtuellen Fabrik auf dem Campus der FHNW Brugg-Windisch statt. Dieses Jahr steht das Event unter dem Thema: FOKUS STATT OVERLOAD – Mit KI auf das Wesentliche fokussiert bleiben Als Partnerunternehmen der Virtuellen Fabrik ist Rapid Manufacturing AG stolz darauf, an diesem wichtigen Anlass vertreten zu sein. Unsere Mission: Technologie gezielt einsetzen, Klarheit schaffen und echte Lösungen entwickeln. vfTalk 2025 – Jetzt Gratisticket sichern Freitag, 19. September 2025 09:00–14:00 Uhr FHNW Campus Brugg-Windisch 🔓 Mit dem Code RAPID671 erhalten Sie ein Gratisticket – gesponsert von Rapid Manufacturing 👉 Jetzt anmelden auf: www.vftalk.ch
Auf einem Tisch liegen zwei kleine Flaggen, eine aus Indien und eine aus der Schweiz.
von Dionesa Murati 7. Juli 2025
Alain Stebler, Geschäftsführer von Rapid Manufacturing stärkt die Partnerschaft mit Imaginarium – für gemeinsame Innovationen im 3D-Druck.
Auf einem Tisch liegen zwei kleine Flaggen, eine aus Indien und eine aus der Schweiz.
von S. Pathak 26. Mai 2025
Rapid Manufacturing AG und Imaginarium India verbinden Schweizer Präzision mit indischer Innovationskraft. Ein globaler Wissensaustausch für moderne 3D-Drucklösungen.
Weitere Beiträge