Färben, Schleifen etc. die Nachbearbeitungsmöglichkeiten im SLS!

Wir kümmern uns um dein perfektes Finish!

Ein Schwarzweissfoto eines Mannes, der an einer Maschine arbeitet

Im SLS gibt es viele Möglichkeiten der Nachbearbeitung, bei gewissen Anwendungen ist eine Nachbehandlung der Oberfläche sogar sinnvoll, um die Präzision bzw. die Funktionalität des Bauteils zu erhöhen.


Ob Tauchfärben, Lackieren, Polieren, Trowalisieren/Gleitschleifen, Imprägnieren, Galvanisieren oder chemisch glätten.

Du benötigst etwas individuelles, Gewinde im Bauteil oder eine Bohrung/Fräsung? Für fast jedes Problem gibt es die passende Nachbearbeitungsmöglichkeit.


Die häufigsten "Post-Processes" sind vermutlich das Tauchfärben, das Trowalisieren und das chemische Glätten.

Du fragst dich, was bei diesen Vorgängen passiert? - Kein Problem, wir erläutern dies gerne!


Mit etwas Farbe sieht die Welt ganz anders aus. Gerne färben wir die Bauteile mit unserer Färbeanlage in jeglichen Farben und diversen RAL-Tönen ein!


Beim Trowalisieren auch «Gleitschleifen» genannt werden anders als bei den üblichen Schleifverfahren die Bauteile nicht einzeln bearbeitet, sondern zusammen mit Schleifkörpern. Die Bauteile werden in einen robusten Behälter gegeben, dieser wird in eine rotierende Bewegung versetzt. Dadurch werden die Bauteile mit den gewünschten Schleifkörpern durchmischt und die Oberfläche verfeinert.


Durch das chemische Glätten wird die raue Oberfläche im Handumdrehen zur glatten Oberfläche. Die Bauteile erhalten eine angenehme glatte Haptik und die Biege/Zugfestigkeit der Teile kann erhöht werden.


Du hast noch Fragen, wir sind gerne für dich da!

Stefanie Badran • 12. Januar 2024
von Dionesa Murati 21. Juli 2025
Am 19. September 2025 findet der vfTalk der Virtuellen Fabrik auf dem Campus der FHNW Brugg-Windisch statt. Dieses Jahr steht das Event unter dem Thema: FOKUS STATT OVERLOAD – Mit KI auf das Wesentliche fokussiert bleiben Als Partnerunternehmen der Virtuellen Fabrik ist Rapid Manufacturing AG stolz darauf, an diesem wichtigen Anlass vertreten zu sein. Unsere Mission: Technologie gezielt einsetzen, Klarheit schaffen und echte Lösungen entwickeln. vfTalk 2025 – Jetzt Gratisticket sichern Freitag, 19. September 2025 09:00–14:00 Uhr FHNW Campus Brugg-Windisch 🔓 Mit dem Code RAPID671 erhalten Sie ein Gratisticket – gesponsert von Rapid Manufacturing 👉 Jetzt anmelden auf: www.vftalk.ch
Auf einem Tisch liegen zwei kleine Flaggen, eine aus Indien und eine aus der Schweiz.
von Dionesa Murati 7. Juli 2025
Alain Stebler, Geschäftsführer von Rapid Manufacturing stärkt die Partnerschaft mit Imaginarium – für gemeinsame Innovationen im 3D-Druck.
Auf einem Tisch liegen zwei kleine Flaggen, eine aus Indien und eine aus der Schweiz.
von S. Pathak 26. Mai 2025
Rapid Manufacturing AG und Imaginarium India verbinden Schweizer Präzision mit indischer Innovationskraft. Ein globaler Wissensaustausch für moderne 3D-Drucklösungen.
Weitere Beiträge