Einzigartigen Produkte aus Polyamid-Pulver –Möbel und Installationen mal anders!

Produkte "Made in Switzerland" der besonderen Art erhalten Sie bei Hot Wire Extensions!

Eine Gruppe Stühle steht auf einem Holzboden in einem Raum.

Hot Wire Extensions ist ein Designstudio mit Sitz in der Schweiz, das von dem Designer und Materialforscher Fabio Hendry geleitet wird. Im Fokus stehen die Erkundung und die Nachhaltigkeit der Produkte. Die Hot Wire Extensions wurde in diesem Sinne konzipiert.


Zur Herstellung verwenden Sie SLS-3D-Nylonpulver, ein Material, das derzeit nicht optimal recycelt wird. Inspiriert von der Art und Weise, wie eine Ranke um einen Baum herum wächst, verwenden Sie das Material wieder, um organische, knochenähnliche Strukturen zu schaffen, die um einen Draht herum aufgebaut sind.

Fabio Hendry entwirft und entwickelt eine breite Palette von Produkten, Möbeln und Installationen sowie massgeschneiderte Auftrags Arbeiten, die sich alle durch ein grosses Engagement für die achtsame Erkundung neuer Materiallandschaften auszeichnen.

 

Wir freuen uns daher sehr, dass auch wir die Hot Wire Extensions mit unserem «Restpulver» unterstützen können und daraus wunderschöne Kreationen gestaltet werden. Herzlichen Dank lieber Fabio für dein Vertrauen und das wir gemeinsam mit dir einen Beitrag der «Umwelt zuliebe» leisten können! Deine Kreationen und Produkte faszinieren uns immer wieder. 


Store — Hot Wire Extensions


Mit Klick auf beigefügten Link kommen Sie direkt in den Online-Shop!


Für weitere coole Bilder, Videos von den Produkten und wie diese entstehen, können Sie sich auf der Instagram-Seite den Account von HotWireExtensions anschauen! -Es lohnt sich die Reels anzuschauen.


https://instagram.com/hotwireextensions?igshid=YmMyMTA2M2Y=



Stefanie Badran • 1. September 2022
von Dionesa Murati 21. Juli 2025
Am 19. September 2025 findet der vfTalk der Virtuellen Fabrik auf dem Campus der FHNW Brugg-Windisch statt. Dieses Jahr steht das Event unter dem Thema: FOKUS STATT OVERLOAD – Mit KI auf das Wesentliche fokussiert bleiben Als Partnerunternehmen der Virtuellen Fabrik ist Rapid Manufacturing AG stolz darauf, an diesem wichtigen Anlass vertreten zu sein. Unsere Mission: Technologie gezielt einsetzen, Klarheit schaffen und echte Lösungen entwickeln. vfTalk 2025 – Jetzt Gratisticket sichern Freitag, 19. September 2025 09:00–14:00 Uhr FHNW Campus Brugg-Windisch 🔓 Mit dem Code RAPID671 erhalten Sie ein Gratisticket – gesponsert von Rapid Manufacturing 👉 Jetzt anmelden auf: www.vftalk.ch
Auf einem Tisch liegen zwei kleine Flaggen, eine aus Indien und eine aus der Schweiz.
von Dionesa Murati 7. Juli 2025
Alain Stebler, Geschäftsführer von Rapid Manufacturing stärkt die Partnerschaft mit Imaginarium – für gemeinsame Innovationen im 3D-Druck.
Auf einem Tisch liegen zwei kleine Flaggen, eine aus Indien und eine aus der Schweiz.
von S. Pathak 26. Mai 2025
Rapid Manufacturing AG und Imaginarium India verbinden Schweizer Präzision mit indischer Innovationskraft. Ein globaler Wissensaustausch für moderne 3D-Drucklösungen.
Weitere Beiträge