Biokompatibilität im 3D-Druck

Alle Kunststoffteile, die bei Rapid Manufacturing im SLS-Verfahren hergestellt werden, sind biokompatibel. Bei uns werden zwei verschiedene Werkstoffe verwendet, welche beide den Anforderungsbedingungen der Biokompatibilität entsprechen.


WERKSTOFFE ENTDECKEN


Doch, was heisst eigentlich Biokompatibilität und weshalb ist sie gerade in der 3D-Druck-Technik von Bedeutung?

Biokompatibilität setzt sich aus zwei Begrifflichkeiten zusammen: Einerseits aus dem griechischen bios, was so viel bedeutet wie "Leben". Andererseits aus kompatibel, was so viel bedeutet wie "verträglich". Demnach ist ein biokompatibler Stoff gemäss Definition einer, welcher mit jeglichen lebenden Organismen, die ihn umgeben, verträglich ist und keinen negativen Einfluss ausübt. Gerade für Kunststoffteile in der Medizin ist diese Eigenschaft der Werkstoffe essenziell für die Gesunderhaltung von Patienten, welche beispielsweise Kunststoff-Implantate erhalten und über längere Zeit mit dem Material in direktem physischen Kontakt sind.

Da die Technologie des Selektiven Lasersinterns mittlerweile Lösungen für ein derart breites Spektrum an Alltagsherausforderungen bietet, ist die zertifizierte Biokompatibilität für alle Bereiche grundlegend. Denn 3D-Druck-Produkte werden aktiv angewendet von uns allen. Dabei die Gesundheit der Anwenderinnen und Anwender zu erhalten, ist  für uns oberstes Gebot.


ANWENDUNGSBEREICHE ENTDECKEN
netpulse AG • 7. Mai 2021
von Dionesa Murati 21. Juli 2025
Am 19. September 2025 findet der vfTalk der Virtuellen Fabrik auf dem Campus der FHNW Brugg-Windisch statt. Dieses Jahr steht das Event unter dem Thema: FOKUS STATT OVERLOAD – Mit KI auf das Wesentliche fokussiert bleiben Als Partnerunternehmen der Virtuellen Fabrik ist Rapid Manufacturing AG stolz darauf, an diesem wichtigen Anlass vertreten zu sein. Unsere Mission: Technologie gezielt einsetzen, Klarheit schaffen und echte Lösungen entwickeln. vfTalk 2025 – Jetzt Gratisticket sichern Freitag, 19. September 2025 09:00–14:00 Uhr FHNW Campus Brugg-Windisch 🔓 Mit dem Code RAPID671 erhalten Sie ein Gratisticket – gesponsert von Rapid Manufacturing 👉 Jetzt anmelden auf: www.vftalk.ch
Auf einem Tisch liegen zwei kleine Flaggen, eine aus Indien und eine aus der Schweiz.
von Dionesa Murati 7. Juli 2025
Alain Stebler, Geschäftsführer von Rapid Manufacturing stärkt die Partnerschaft mit Imaginarium – für gemeinsame Innovationen im 3D-Druck.
Auf einem Tisch liegen zwei kleine Flaggen, eine aus Indien und eine aus der Schweiz.
von S. Pathak 26. Mai 2025
Rapid Manufacturing AG und Imaginarium India verbinden Schweizer Präzision mit indischer Innovationskraft. Ein globaler Wissensaustausch für moderne 3D-Drucklösungen.
Weitere Beiträge