Additive Fertigung im Maschinenbau

Additive Fertigung im Maschinenbau - wie konstruiert man diese Teile richtig?

Eine Gruppe von Leuten sitzt um einen Tisch herum und sieht sich Baupläne an.


Lernen Sie von unserem Experten Tipps und Tricks!


Wir zeigen Ihnen auf, wie Sie pures Geld sparen beim Konstruieren von additiv gefertigten Bauteilen.

Sie werden Bauteile konstruieren können, von denen Sie bisher nicht mal geträumt haben.

Und wir zeigen Ihnen nicht nur die Möglichkeiten, sondern Sie erhalten in schonungsloser Ehrlichkeit

auch die Grenzen der additiven Fertigung aufgezeigt.


Kontaktieren Sie uns für Ihre individuelle Offerte für dieses Schulungsprogramm!


info@rapidmanufacturing.ch



Stefanie Badran • 14. April 2023
von Dionesa Murati 21. Juli 2025
Am 19. September 2025 findet der vfTalk der Virtuellen Fabrik auf dem Campus der FHNW Brugg-Windisch statt. Dieses Jahr steht das Event unter dem Thema: FOKUS STATT OVERLOAD – Mit KI auf das Wesentliche fokussiert bleiben Als Partnerunternehmen der Virtuellen Fabrik ist Rapid Manufacturing AG stolz darauf, an diesem wichtigen Anlass vertreten zu sein. Unsere Mission: Technologie gezielt einsetzen, Klarheit schaffen und echte Lösungen entwickeln. vfTalk 2025 – Jetzt Gratisticket sichern Freitag, 19. September 2025 09:00–14:00 Uhr FHNW Campus Brugg-Windisch 🔓 Mit dem Code RAPID671 erhalten Sie ein Gratisticket – gesponsert von Rapid Manufacturing 👉 Jetzt anmelden auf: www.vftalk.ch
Auf einem Tisch liegen zwei kleine Flaggen, eine aus Indien und eine aus der Schweiz.
von Dionesa Murati 7. Juli 2025
Alain Stebler, Geschäftsführer von Rapid Manufacturing stärkt die Partnerschaft mit Imaginarium – für gemeinsame Innovationen im 3D-Druck.
Auf einem Tisch liegen zwei kleine Flaggen, eine aus Indien und eine aus der Schweiz.
von S. Pathak 26. Mai 2025
Rapid Manufacturing AG und Imaginarium India verbinden Schweizer Präzision mit indischer Innovationskraft. Ein globaler Wissensaustausch für moderne 3D-Drucklösungen.
Weitere Beiträge