Nationaler Zukunftstag!

Die Vielfalt der Berufswelt entdecken- Auch wir nehmen wieder am Nationalen Zukunftstag teil und laden dich herzlich ein!

Gerne sind wir auch dieses Jahr wieder dabei und laden am Zukunftstag unsere "NEW-WORKING-GENERATION" ein, die Vielfalt der Berufswelt und damit Ihre Zukunftsperspektiven zu entdecken.


Am nationalen Zukunftstag wechseln Mädchen und Jungen die Seiten und erhalten einen Einblick in die Berufswelt sprich in Arbeitsbereiche, in denen ihr Geschlecht bisher wenig vertreten ist.


Der Zukunftstag soll das Selbstvertrauen stärken und die "Rollenvorstellungen" eindämmen, im Vordergrund sollen die eigenen Interessen und Talente sein um sich Zielgerecht zu orientieren.


Du bist auf der Suche nach einem Platz? Dann melde dich per Mail bei uns unter:

 info@rapidmanufacturing.ch

Wir freuen uns auf DICH!


Sie sind auch Unternehmer? Sie möchten sich auch für die Nachwuchsförderung einsetzen und die jungen Menschen an geschlechtsuntypische Berufe heran führen? Weitere Infos zum Thema finden Sie unter der offiziellen Homepage!

  Homepage - Nationaler Zukunftstag



Stefanie Badran • 20. Oktober 2022
von Dionesa Murati 29. September 2025
Am 19. September 2025 durften wir als Rapid Manufacturing AG beim vfTalk der Virtuellen Fabrik auf dem Campus der FHNW Brugg-Windisch dabei sein. Das Motto „FOKUS STATT OVERLOAD – Mit KI auf das Wesentliche fokussiert bleiben“ hat den Tag geprägt und wir können sagen: Es war ein voller Erfolg. Ein Tag voller Inspiration Die Atmosphäre war angenehm, offen und inspirierend. Wir konnten uns intensiv mit anderen Unternehmen, Forschenden und Expertinnen und Experten austauschen. Dabei haben wir nicht nur Wissen geteilt, sondern auch voneinander gelernt. Besonders die Referate haben Impulse gesetzt: Dr. Christian Bischof zeigte eindrücklich, wie mentale Stärke und KI zusammenwirken können. Prof. Mathias Binswanger gab spannende ökonomische Einordnungen zum Einsatz von KI in der Unternehmenspraxis. Dr. Andreas Lucco stellte mit dem Digital Workforce Canvas konkrete Werkzeuge vor. Milan Jovanovic (Coorpix AG) verdeutlichte, warum KI kein Plug and Play ist, sondern bewusst gestaltet werden muss. Danke an alle Referierenden für eure inspirierenden Inputs, es war ein echter Mehrwert.
Bild eines ddrobotec® Robotrainers„ddrobotec® Robotrainer – High-Tech Sportgerät mit CNC-gefertigte
von Alain Stebler 12. August 2025
Rapid Manufacturing fertigte präzise CNC-Bauteile für die innovativen ddrobotec® Robotrainer – High-Tech Sportgeräte mit KI und Gamification.
von Dionesa Murati 21. Juli 2025
Am 19. September 2025 findet der vfTalk der Virtuellen Fabrik auf dem Campus der FHNW Brugg-Windisch statt. Dieses Jahr steht das Event unter dem Thema: FOKUS STATT OVERLOAD – Mit KI auf das Wesentliche fokussiert bleiben Als Partnerunternehmen der Virtuellen Fabrik ist Rapid Manufacturing AG stolz darauf, an diesem wichtigen Anlass vertreten zu sein. Unsere Mission: Technologie gezielt einsetzen, Klarheit schaffen und echte Lösungen entwickeln. vfTalk 2025 – Jetzt Gratisticket sichern Freitag, 19. September 2025 09:00–14:00 Uhr FHNW Campus Brugg-Windisch 🔓 Mit dem Code RAPID671 erhalten Sie ein Gratisticket – gesponsert von Rapid Manufacturing 👉 Jetzt anmelden auf: www.vftalk.ch
Weitere Beiträge